Beker ut Porzellan, vun buten bedruckt, Hööchd: 9,6 cm, rinpassen doot 310 ml (randvull).
Op'n Foto is de eenmal vun vörn un eenmal vun achtern to sehn.
Bedruckt per Seevdruckverfohren, kannst jümmerto in de ... mehr
Beker ut Porzellan, vun buten bedruckt, Hööchd: 9,6 cm, rinpassen doot 310 ml (randvull).
Op'n Foto is de eenmal vun vörn un eenmal vun achtern to sehn.
Bedruckt per Seevdruckverfohren, kannst jümmerto in de ... mehr
Mit den Augen des Kindes von damals lässt die Autorin einen Teil ihrer Kindheit Revue passieren: Als ihre Mutter von bewaffneten, russisch sprechenden Männern in schwarzen Ledermänteln abgeholt wird, verspricht diese, bald ... mehr
Grashüpper Snack, de Snick Snick und de Botterlicker Botterlick sünd dree gode Frünnen, de sik op den Padd maken doot. Se wüllt hen na Bollerbüttel, en wunnerboren Oort, wo de Welt noch so is, as se ... mehr
Spielerisch Plattdeutsch lernen in Klasse 1 und 2: Nachsprechen, malen, zuordnen, wiederholen, singen und natürlich selbst schnacken. Platt lernen mit viel Struktur und Routinen nach dem Vorbild des beliebten Englischwerkes ... mehr
Spielerisch Plattdeutsch lernen in Klasse 1 und 2: Nachsprechen, malen, zuordnen, wiederholen, singen und natürlich selbst schnacken. Platt lernen mit viel Struktur und Routinen nach dem Vorbild des beliebten Englischwerkes ... mehr
Die "Klöönkorten" machen den Unterricht mit "Plattsnack 1" anschaulich - bei der Einführung neuer Wörter, beim WIederholen, bei Spielen.
DIN A 5
Lüneburg: Plaggenhauer Verlag 2022, ca. 100 ... mehr
Die Geschichte Lettlands und Estlands ist eine sehr bunte, weil diese Länder nicht nur von Letten und Esten geprägt wurden, sondern über Jahrhunderte auch von ihren deutschen und russischen Bewohnern sowie ihren Herrschern ... mehr
Düt Book is de Kinnerbookklassiker in dat lütte Land op de anner Siet vun de Oostsee - Estland. Muttst di wunnern, wat dat dor för wunnerliche Gestalten gifft, kuum en poor 100 km vun de düütsche Oostseeküst vun ... mehr
Das große Buch vom kleinen Jungen Lüttjepütt, der die Erwachsenen immer wieder fragt. Nach Wind und Wetter, Tieren und Menschen, Gott und Welt. Jetzt zweisprachig, weil dieser Schatz auch hochdeutschen Lesern nicht ... mehr
Ein weiteres Heft der Niederdeutschen Formenlehre schleswig-holsteinischer Sprachvarietäten ist erschienen. Im vierten Band wird der plattdeutsche Dialekt behandelt, der in Dithmarschen gesprochen wird.
Im Norden ... mehr
Diese Formenlehre beschreibt die Struktur des Plattdeutschen der Insel Fehmarn. Geordnet nach Verben, Nomen, Begleitern, Pronomen usw. wird die Sprache beschrieben und mit vielen Beispielen dargstellt. Hinweise zur Aussprache ... mehr
Den Patienten anzunehmen bedeutet auch, ihn in seiner sprachlichen Identität anzunehmen. In Norddeutschland umfasst dies, insbesondere in der Altenpflege, häufig die niederdeutsche Sprache, die die Muttersprache vieler ... mehr
Vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz von Snack, Snick un Botterlick im Unterricht mit pädagogischen Hintergründen, Arbeitsblättern, Bastelanleitungen u.v.a.m. Sensibilisierung für ökologische Vielfalt, ... mehr