So snackt Hamburg“ ist die Schatzkiste der Hansestadt! Prallgefüllt mit dem, was Hamburg genauso unverwechselbar macht wie seine Lage an Alster, Elbe und Bille: seiner Sprache. Wer neu in Hamburg ist, hier liest und inne U-Bahn offene Ohren hat, weiß bald Beschait. Aber sonst bleibt man „Quiddje“, ist bald ganz „benaut“, weil man nichts versteht, weiß nicht, was an den Vierlanden vierteilig ist, woher der Ausdruck „Daddeldu“ stammt und was „Schnoop“ bedeutet! Das halbe Tausend Stichwörter dieser Sammlung von Worten, Begriffen und Redewendungen bietet nicht nur Antworten auf diese und viele andere Fragen, enthalten sind außerdem jede Menge Geschichte(n) und unterhaltsam verklarte Details der Stadt. Querverweise erleichtern die Benutzung und viele Abbildungen „ergänzen“ die Texte – ganz wie im Vorgänger von „So snackt Hamburg“, unserem nun ganz neu gemachten und stark ergänzten Bestseller „Kleines Lexikon Hamburger Begriffe“. (Quelle: Ellert & Richter Verlag)
Klappenbroschur
mit 75 Abbildungen
Format: 12,5 x 19,5 cm
ISBN: 978-3-8319-0780-9
Ellert & Richter 2020, 252 S.