Dokumentation des Symposiums an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg vom 8.-9. Juni 2006. Mit de Bidrääg vun Detlev Rein: Konferenz zur Sprachencharta, Jörg Horn-Aps: Die Erhaltung von Regional- und Minderheitensprachen als Staatsaufgabe, Willy Diercks: Plattdeutsch im Kindergarten, Adelheid Schreiner: Der neue Orientierungsplan für Kindertagesstätten, Cornelia Nath: Mehrsprachige Kindergärten, Johanna Evers: Die Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern für Saterfriesisch, Gabriele Diekmann-Dröge: Niederdeutsch in der Aus- und Fortbildung von Lehrern, Ingrid Schröder: Umstrukturierung der Studiengänge - neue Möglichkeiten für Niederdeutsch?, Susanne Diedrich: Plattdüütsch bi't Landesinstitut für Schule und Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern, Bernd Busemann: Niederdeutsch und Friesisch als Staatsaufgabe im Bildungsbereich, Reinhard Goltz: Wat den een sien Uul ... Niederdeutsch und Friesisch in der Schule - ein Vergleich der Bundesländer, Bolko Bullerdiek: Verbindliche Lernziele in Curricula, Angela Ehlers: Das niederdeutsche Schulsiegel, Jelle Bangma: Das Projekt "Die dreisprachige Grundschule" Broschur. Oldenburg: Isensee 2007, 111 S.