AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Festbook. 60 Jahre Freudenthal-Gesellschaft. 50 Jahre Freudenthal-Preis

Wat wüür, wat ist, wat kummt

Kröger, Heinrich (Rg.)

Wer einen Überblick über die literarischen Preise und Gesellschaften im Bereich des Niederdeutschen gewinnen möchte, kommt ohne dieses Werk nicht aus. Neben chronistisch-dokumentarischer Arbeit über Freudenthal-Gesellschaft und –preis sowie über die Jubiläumseranstaltungen in gewohnter krögerscher Gründlichkeit werden Aufsätze geboten, die ihren Autoren und den Jubilaren alle Ehre machen: Martin Schröder (Göttingen), langjähriges Jurymitglied, stellt die Besonderheiten des Freudenthal-Preises im Vergleich zu anderen nieder- und hochdeutschen Literaturpreisen heraus. Silke Mansholt, Jürgen Kropp und Snorre Björkson als ehemalige Preisträger ergänzen aus subjektiver Perspektive, was eine Ehrung durch die Freudenthal-Jury bedeutet und wie es der Gesellschaft gelingt, persönliche Bindungen zu den geehrten zu knüpfen und zu pflegen und somit eine ganz besondere Mittlerfunktion zwischen entdecktem Talent, interessierter Öffentlichkeit und niederdeutscher Szene wahrzunehmen.
Selbstverständlich wird auch die Preisverleihung von 2006 an Jan Glas, Gerd Constapel und Heidemarie Rützel mit den prämierten Texten und Laudationes dokumentiert. Neueste Forschungsergebnisse über die Brüder Freudenthal und ihr zeitgenössisches sowie räumlich-literarisches Umfeld ergänzen diese umfangreiche Sammlung. Altpreisträger Reihard F. Hahn bietet abschließend einige Übersetzungen aus klassischer chinesischer Lyrik ins Niederdeutsche. Wäre es nicht so wohlgeordnet, möchte man dieses Sammelwerk eine wahre Fundgrube nennen!
Broschur.

ISBN 978-3897573642

Bremen: Hauschild 2007, 304 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO FRE 1269
Pries: 12,80 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet