AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Der Oldenburger in Sprache und Sprüchwort. Skizzen aus dem Leben

Goldschmidt, Jonas

Holterdipolter durch National- und Lokalcharakter; Beobachtungen zum Platt des Landes Oldenburg mischen sich mit Shakespeare-Zitaten und Anekdoten zur Aussprache. So ist beispielsweise die Aussprache des "R" ein Indikator für Selbstbewusstsein und Höflichkeit: Während der Berliner ein aufallend schnarrendes "R" spreche, hätten die Chinesen - als höflichstes Volk der Erde - gar kein "R".
Bis heute das skurrilste Buch über die niederdeutsche Sprache!

Fraktur

ISBN 3-7963-0140-1

Leer: Schuster Verlag, unverännnerten Nadruck van de Oplaag van 1847, 1980, 164 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO SCH 1490
Pries: 14,90 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet