Dat Ut'nannersetten mit Soltau sien Geschicht in'n Tweten Weltkrieg, de Freudenthal-Pries 2007 un de Geburtsdag vun Eduard Wendebourg, Architekt vun de Soltauer Lutherkark, staht in't Zentrum vun düssen Band.
Inhalt
HEINRICH KRÖGER: Vorwort (5)
REGIONALE BEITRÄGE
HAWOLI: Zum Soltauer Mahnmal (6)
BARBARA MEIER UND VOLKER WRIGGE UNTER MITARBEIT VON ARNULF STRUCK: Soltau im April 1945 – Ergänzende Untersuchungen und Nachforschungen über die KZ-Züge und die Exekutionen im Stadtgebiet auf der Grundlage von Zeitzeugenberichten (7-29)
DIETRICH WIEDEMANN: Die Sage vom Ursprung der Langobarden (30-34)
HANNS-ULRICH WEIN: Natur- und Geschichtsdenkmal zwischen Gewerbegebieten – Lohnendes Spaziergangsziel Harberer Mühlenteich – Pflegekonzept der Stadt (35-44)
HELGE STRASSER: Großmutter erzählt aus dem alten Soltau: Mein Elternhaus (44-53)
WILHELM THIES UND DIETER THIES: Die Umgebung des ehemaligen Bergertores in der Soltauer Markstraße (54-65)
SYMPOSION ZUM 150. GEBURTSTAG DES ARCHITEKTEN EDUARD WENDEBOURG 21.-23. SEPTEMBER 2007
KLAUS GRIMKOWSKI-SEILER: Grußwort der Stadt Soltau (66-67)
HEIKO SCHÜTTE: Grußwort des Kirchenkreises Soltau (68-69)
ECKART WENDEBOURG: Leben und Wirken des Architekten Eduard Wendebourg (1857-1940) (70-77)
ISABEL ARENDS: „Wahrheit in der Kunst!“ – Die Reformgotik der Hannoverschen Bauschule (78-91)
BERND JÖRG DIEBNER: Kirchenbau und liturgische Funktion – Gang durch die Geschichte und theologische Konzeption der Soltauer Lutherkirche (92-112)
DIETRICH WELLMER: Die bisherigen Restaurierungsarbeiten in der Soltauer Lutherkirche (112-117)
BEITRÄGE ZUM WERK DER BRÜDER FREUDENTHAL
HEINRICH KRÖGER: August Freudenthals „Gedichte“ – Widmungen und Rezensierung (118-121)
MARTIN TAESLER: Das Stille-Nacht-Denkmal in Briefen von Joseph Gottlieb an Friedrich Freudenthal (122-138)
CORD HEINRICH BAHLBURG: Erinnerung und Versöhnung – Hermann Bahlburg (1892-1962) wurde 2007 durch den Missionsausschuss in Hermannsburg rehabilitiert – nachtrag zu Soltauer Schriften/Binneboom 13 (2007) (139-141)
FREUDENTHAL-PREIS 2007 IN HANSTEDT/NORDHEIDE
FRIEDHELM RUDOLPH: Sine langen blunten Nuddelhaore (142-143)
BARBARA SCHEUERMANN: Laudatio auf den Freudenthal-Preisträger 2007, Friedhelm Rudolph, am 29. September 2007 in Hanstedt i. d. Nordheide (144-147)
FRIEDHELM RUDOLPH: Ärte Damens und Häerns, ärte Priesrächters! (148)
PERSONALIA
WILHELM RUHKOPF: Rede anlässlich der Überreichung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Horst Wundschuh am 1. Dezember 2007 (149-151)
PETER BAHLKE: Rede zur Eröffnung der Ausstellung zu Ehren des 90. Geburtstages von Joachim Grauenhorst (152-155)
Erinnerungen an Reinhard Baetge (156)
Erinnerungen an Heinzjürgen Pfitzinger (157)
VERANSTALTUNGEN
4. Soltauer Tage zur Regionalliteratur, 17. bis 19. 10. 2008 – Freudenthal-Gesellschaft, Heimatbund Soltau, Verband der Hermann-Löns-Kreise (158-159)
Veranstaltungen des Heimatbundes 2008 (159)
53. Ausschreibung des Freudenthal-Preises 2009 (155-156)
ISBN-10: 3933802180
ISBN-13: 978-3933802187
Paperback
16,9 x 24,0 cm
Soltau: Mundschenk Druck- und Verlagsgesellschaft 2008, 160 S.