Mit Abbildungen, Auszügen aus zeitgenössischen Quellen und Werk sowie aus wisenschaftlichen Publikationen vermittelt Hahn ein lebendiges Bild des großen deutschen Homer-Übersetzers und zeichnet seine Lebensstationen (Penzlin in Mecklenburg - Göttingen - Hain-Bund - Otterndorf - Eutin), unter Berücksichtigung der Perspektive seiner Frau und prominenter zeitgenossen, nach. Betonung von Sprachbewusstsein und Übersetzungsverständnis.
Broschiert. Husum: Husum Druck 1977, 84 S.