Umschnitt der gleichnamigen Amiga-LP von 1983. Texte von teilweise bekannten Dichtern, z.B. von John Brinckmann und Hoffmann von Fallersleben mischen sich mit traditionellen Texten, die von Rieck und Piatkowski vertont wurden. Sie finden auf der CD das lustige Volkslied "Anna Susanna" und auch das melancholische Lied von den drei Rosen, die drei Wünsche symbolisieren. Außerdem erfahren wir, dass auch schon zu Hoffmann von Fallerslebens Zeiten bei Kongressen eher ums Essen und Trinken ging als um das Wohl der Menschen. 1. Hür tau, min Jung, 2. Anna Susanna, 3. Dree Rosen, 4. Fief Söhns, 5. De Linnewevers, 6. De Duuw, 7. Buernleed, 8. Feldstein an de Strat, 9. Weegenleed, 10. Dree Daag, 11. Kongreßleed, 12. De Paap, 13. Fastelabendpredigt för Jehann, 14. Weegenleed, 15. Dat du min Leevste büst, 16. Adschüs Wolfgang Rieck Selbstverlag, Speeltiet 38:56 Min.