AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Leven an Eems un Dullert - ehrgüstern, güstern un vandaag

Leben an der Ems und am Dollart - vorgestern, gestern und heute

Bolinius, Erich

Wann entstand die Nordseeküste? Wie lebten oder leben die Bewohner an der Emsmündung "ehrgüstern, güstern un vandaag-vorgestern, gestern und heute-"?
Wie konnten die Menschen das unter dem Meeresspiegel liegende Land bewohnbar machen? Waren die Wikinger, die Hanse und die Seeräuber um Klaus Störtebeker in Ostfriesland? Welche Sturmfluten brachten besonderes Elend? Wie kam es zu der Blütezeit von Emden im 16. Jahrhundert? Wie geht es mit dem Hafen, der Schifffahrt und den Werften in Emden und umzu weiter? Sind die Deiche heute sicher?
Auf all diese Fragen gibt Erich Bolinius, geboren und aufgewachsen in einem Dorf an der Emsmündung und noch heute dort lebend in diesem Buch interessante Antworten.

In hoch- und plattdeutscher Sprache.
ISBN 978-3-00-027874-7
Emden-Petkum: Kultur am Emsdelta 2009, 170 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO EMS 2336
Pries: 9,80 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet