AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Volksmärchen aus dem historischen Vorpommern

Neumann, Siegfried Armin

Pommern, dessen westlicher Landesteil Vorpommern nach dem Zweiten Weltkrieg fast vollständig mit Mecklenburg verschmolzen wurde, konnte zu dieser Zeit auf eine ausgeprägte Erzähltradition zurückblicken. Immerhin hatte es bis dahin mehrere namhafte Märchenaufzeichner und -sammler hervorgebracht: Philipp Otto Runge, Ernst Moritz Arndt, Ulrich Jahn und Alfred Haas, deren Märchen, soweit sie veröffentlicht wurden, ein lebhaftes Echo fanden.

Besonders die "Volksmärchen aus Pommern und Rügen", die der junge Stettiner Oberlehrer Ulrich Jahn 1891 publizierte, können sich an den "Kinder und Hausmärchen" der Brüder Grimm hinsichtlich ihres poetischen Gehalts durchaus messen lassen. Die durch den renommierten Volkskundler Siegfried Armin Neumann in den Band aufgenommenen Volksmärchen, geordnet nach Gattungen, bieten einen repräsentativen Überblick über die Erzähltradition des historischen Vorpommern und sind zugleich wertvoll als poetische Zeugnisse der Landbevölkerung.

Format 12,5 x 20,5 cm

ISBN 978-3-356-01517-1

Rostock: Hinstorff Verlag 2012, 216 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO HIN 2603
Pries: 17,99 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet