In Mecklenburg gab es sehr bedeutende plattdeutsche Schriftsteller wie Fritz Reuter oder Rudolf Tarnow. Neben diesen beiden und anderen bekannten Literaten, die ihre Texte in plattdeutscher Sprache verfasst haben, sollen aber die weniger bekannten nicht vergessen werden. Daher stellen wir in diesem Buch 33 Frauen und Männer vor, die ebenfalls in die Reihe der plattdeutschen Dichter und Denker gehören. Die Bandbreite der Autoren, die hier in einer Biographie und mit Leseproben ihrer Arbeiten auftreten, reicht vom 16. bis in 20. Jahrhundert. Die folgenden Autorinnen und Autoren fanden ihre Würdigung in diesem Buch: Diederich Georg Babst Carl Beyer Richard Dohse Friedrich & Karl Eggers Konrad Eilers Heinrich Erichson Johannes Gosselck Max Götze Ernst Hamann Ida Heincke Theodor Jakobs Ludwig Karnatz Karl Krickeberg Johannes Lauremberg Wilhelm Lenthe Wilhelm Neese Lisbeth Peters Otto Piper Karl (Korl) Puls Hella Rehberg-Behrns Gustav Ritter-Grabow Joachim Schlu Helmuth Schröder August Seemann Joachim Slüter Henriette Stender Felix Stillfried Gerda Uhthoff Hermann Urban Paul Warncke Otto Weltzien Hans Wendt Wilhelm Zierow (Edition Pommern) Broschur/Größe 23 cm x 16 cm ISBN 978-3-939680-14-7 Elmenhorst: Edition Pommern 2013, 135 S.