... lautete der Aufruf zum Schreibwettbewerb des NDR und Radio Bremens. Die 25 besten Kurzgeschichten zum Wettbewerbsthema werden als Anthologie veröffentlicht und erfreuen sich unter den "Plattschnackern" großer Beliebtheit. Die Abschlussveranstaltung findet im Ohnsorg-Theater statt. Bekannte Schauspieler lesen die Siegergeschichten. Sie wird aufgezeichnet und findet in Ausschnitten das ganze Jahr hindurch Verwendung in den Plattdeutsch-Programmen beider Sender. Das Thema des 26. Wettbewerbs ist "Spelen": Wir sehen Spiel-Filme, spielen Fußball, Tennis, Theater, Musik, Schach, spielen am Computer - oder auch einander etwas vor. Das Spielen scheint uns Menschen zu faszinieren, denn wir spielen für unser Leben gern und manchmal "ver-spielen" wir dabei auch manches. Beste Voraussetzungen also für spannende plattdeutsche Geschichten, bei denen der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Einsendeschluss ist Ende Februar, das Buch erscheint zur Abschlussveranstaltung Anfang Juni. Mitmachen darf jeder, zu Fragen der Rechtschreibung und Grammatik wird der "Sass" empfohlen. Fast inbunnen, mit Schutzümslag. ISBN 987-3-5290-4868-5 Neumünster: Wachholtz Verlag 2014, 112 S.