Texte des Niederdeutschen Literaturwettbewerdes der Deuregio Ostfalen e.V. 2003 Es ist allemal bemerkenswert, dass mit dem hier vorliegenden plattdeutschen Geschichtenbüchlein bereits das Zehnte einer Reihe entstanden ist. Die Sprachform, das Ostfälische, immer wieder totgesagt, erweist sich dennoch im Rahmen kultureller Ereignisse als recht lebendig und tritt uns hier in literarischen Texten entgegen. Dabei zeigt das Ostfälische sich in seinem regionalen Facettenreichtum und auf sehr individuelle Weise durch die unterschiedlichen Autoren geformt. Es verwundert nicht, dass die Veranstalter des diesjährigen Literaturwettbewerbes ein entsprechendes Thema gestellt hatten, denn zehn Jahre Wettbewerb und zehn Bücher in ostfälischem Niederdeutsch sind ein guter Grund zu feiern! Jubiläen heißt deshalb das Motto der Kurzgeschichten, die aus allen eingesandten Beiträgen ausgewählt und hier zusammen gestellt wurden. Wie in all den vorangegangenen Jahren auch, haben sich die Autorinnen und Autoren des ostfälischen Sprachgebietes als ideenreiche und humorvolle, aber auch als nachdenkliche und kritische Menschen erwiesen, dernen Lebenserfahrung, Weltsicht und Phantasie sich in den literarischen Texten spiegeln. Autoren: Rolf Ahlers Irmgard Bader Erhard Beulecke Eva Brandt Klaus Fenselau Willi F. Gerbode Otto Gewalt Ilse Köhler Monika Mettner Hermann Orlamünde Gisela Preckel Adelheid Strueber ISBN 978-3-935358-73-3 Oschersleben: Dr. Ziethen Verlag 2003, 95 S.