Texte des Niederdeutschen Literaturwettbewerdes der Deuregio Ostfalen e.V. 2002 Aus dem Vorwort „Sport tut gut“ oder „Sport ist im Verein am schönsten“ – Schlagworte, die dafür werben, selbst aktiv zu sein und nicht nur als Zuschauer und Zaungast am sportlichen Geschehen teilzunehmen. ... Sport ist also ein wichtiger Bestandteil unseres modernen Lebens und eigentlich in seinen vielfältigen Formen gar nicht mehr daraus fortzudenken. Damit schien dieses Thema auch besonders geeignet, Anregungen für die Teilnehmer am ostfälischen Literaturwettbewerb des Jahres 2002 zu bieten. Selbstverständlich war daran gedacht, dass Sport auch im übertragenen Sinne, als Lieblingsbeschäftigung, Hobby oder Marotte, literarisch verarbeitet werden würde. Alle Geschichten des Bandes zeigen, dass die Autorinnen und Autoren aus Ostfalen sehr verschiedene, aber allesamt interessante Zugänge zu dem Thema gefunden haben. Dabei erzählen sie auf sehr persönliche Weise in der Sprache ihrer Heimat, dem ostfälischen Niederdeutschen. von Dr. Ursula Föllner Autoren: Erhard Beulecke Heinrich Bütepage Klaus Fenselau Otto Gewalt Eva Haberer Werner Haberland Monika Mettner Inge Ohrstedt Hermann Orlamünde Ilse Poggensee Gisela Preckel Brigitte Röming Marta Rothe Cäcilia Schröer Charlotte Schröer Gotelinde Sedello Claus Willecke-Ahrens ISBN 978-3-935358-44-6 Oschersleben: Dr. Ziethen Verlag 2002, 112 S.