Texte des Niederdeutschen Literaturwettbewerdes der Deuregio Ostfalen e.V. 1996 Aus dem Vorwort Das Besondere der Kriminalgeschichten macht ihre Thematik aus, nämlich das Geschehen um einen besonderen Vorfall im Zusammenleben der Menschen, den wir gemeinhin als Verbrechen oder Gesetzesverstoß bezeichnen. Dabei ist schwer festzulegen, welche Tragweite dieser Verstoß gegen die Regeln des menschlichen Zusammenlebens aufweisen muß, um die auf ihm aufbauende Kurzgeschichte dann "Krimi" zu nennen. Die hier vorliegenden Texte zeigen das breite Spektrum vom "eigentlichen" Kurzkrimi, z. B. der Aufklärung eines Mordes, bis hin zu nur noch dem Rande der Kriminalliteratur zuzuordnenden Schelmen- oder Tiergeschichten, die sich sehr entfernt mit diesem Thema befassen. Sie alle entstanden im Rahmen des 4. Literaturwettbewerbes des Ostfälischen Institutes der Deuregio Ostfalen e. V. Dr. Ursula Föllner Autoren: Irmgard Bader Heinrich Bütepage Hedwig Deters Willi F. Gerbode Otto Gewalt Werner Haberland Monika Mettner Otto Muth Hermann Orlamünde Lieselotte Rönnecke Ernst Weidner ISBN 978-3-932090-24-0 Oschersleben: Dr. Ziethen Verlag 1997, 166 S.