AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Een lütten Sparling bün ick man…

Petra Schwaan-Nandke liest Martha Müller-Grählert

Müller-Grählert, Martha / Schwaan-Nandke, Petra

„Wo de Ostseewellen trecken an den Strand“. Diesen plattdeutschen Gassenhauer kennen sehr viele Menschen weit über Deutschland hinaus. Die plattdeutsche Textautorin dieses Liedes, Martha Müller-Grählert, kennen nur einige. Das Werk dieser pommerschen Dichterin aber kennt nahezu niemand. Grund genug für uns im norddeutschen TENNEMANN Verlag endlich der Autorin Martha Müller-Grählert ein Denkmal der ganz besonderen Art zu setzen. Und so vereint diese Hörbuch – CD erstmals eine Auswahl von Texten der pommerschen Heimatdichterin Martha Müller-Grählert. Texte, deren Entstehung zum Teil schon hundert Jahre zurückliegt und die dennoch alles andere als verstaubt und gestrig sind. Ob Naturbeobachtung, Zwischenmenschliches oder Politik – aus dem pommerschen Selbsverständnis heraus werden zuweilen sehr fein beobachtete Momente des Lebens in jener Zeit skizziert. Es erstaunt, welche Kraft und Sinnlichkeit das Plattdeutsche entfalten kann. Nicht zuletzt auch durch die einzigartige Interpretation der Schauspielerin Petra Schwaan-Nandke, die den Müller-Grählertschen Texten auf dieser Hörbuch-CD so unverwechselbar Leben einhaucht.

Een lütten Sparling
Heimat
Een Seemann
De Junggesell
Een Lied von’t Küssen
De niesche Jochen
Een schwer Geschäft
Dat witte Hoor
Up’n Häuhnerhof
Kamel un Voß
De Wett
De Kaffeeklatsch
Spinn, Spinn
De olle Büx
Eene Begägnung
Rägenwäder
Schöne Tieden
Mien Größing
Leiwer Gott heff Dank
De Glockentrecker
Lachen
Heff ´ck hadd
De Kleinigkeit
De ierst Zigarr
Strandmarie
Seemannslos
Fru Einsamkeit
De drei Fräuleins
Klatsch
Dat Minschenläben
Miene Heimat

ISBN 978-3-941452-32-9

Schwerin: TENNEMANN media 2014, Späältid över 77 Min.

Kategorie: CDs
Bestellnummer: CD TMA 3058
Pries: 14,95 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet