AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Eenmal de Ohren vull mit Stil-Mix-Musik ut dat wedderbörstige Wendland:
Der Sound ist ehrlich und direkt - Blues & Folk aus der norddeutschen Tiefebene. „Wir wollen so ein bißchen klingen wie Straßenmusiker“, bekennt Folkert Jahnke, ehemaliger Madsen-Keyboarder, der auf der CD Gitarre, Akkordeon, Mandola und Mundharmonika („aber nur zwei Töne“) spielt. Beim Abmischen geholfen hat auch Musikprofi Christian Lammers. „Der hat auch öfters mal gezaubert“, freuen sich die Musiker, „hat eine dritte Stimme beigesteuert und den Bass gezupft“. Das Ergebnis kann sich absolut hören lassen. Als eines der ersten Stücke erklingt „Achim moak wedder op!“. Besungen wird Achim Noacks Kultkneipe, der auch schon Franz Klahn ein musikalisch-literarisches Denkmal gesetzt hat.

Weitere Themen: Der treffende „Rasentrecker-Blues“, der sich mokant mit ausufernder Gartenpflege auseinandersetzt. Überhaupt Umwelt - auch die Elbe, ihre Jahrhunderthochwässer und die Politikerflut ist ein Thema. Und natürlich das Wendland schlechthin. Herzog, ehemaliger Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter: „Unser Wendland ist vielfältig und absolut liebenswert. Auch die Menschen… jedenfalls viele….und jedenfalls manchmal... Und trotzdem muss man ab und zu das Weite suchen."

Zu eng ist das Hamsterrad, in dem alle alles sehen, hören (besonders das, was gar nicht gesagt wird), ahnen, kommentieren, missverstehen. Aber wenn wir denn weg sind, dann wollen wir ziemlich schnell wieder zurück, an die Elbe, auf den Hohen Mechtin, ins Café Grenzbereiche oder weil der Castor kommt…“

Das aufwändige Booklet bietet die raffinierten plattdeutschen Reime und jeweils eine hochdeutsche Übersetzung an. „Da kann man direkt nachlesen, dass man die härtesten Inhalte auf Platt sprachmelodisch weich und charmant ausdrücken kann“, meint Herzog.

Außerdem gibt es die Rubrik „Hintergründiges“, wo Sachverhalte erläutert werden. So heißt es in den Anmerkungen zum Titelsong „Muul op!“: „Wehre dich täglich: Das ist ein gängiger Slogan, der besonders im Wendland gilt mit seiner fast 40-jährigen Widerstandserfahrung gegen Atomanlagen, Castortransporte und Polizeiwillkür. Dabei ist eine Schlüsselerfahrung ja auch die, dass dann, wenn die verschiedenen Menschen sich zusammentun, vieles durchsetzbar oder verhinderbar ist. Wir müssen eben nur die Zähne auseinander kriegen… zu sagen haben wir immer was!“
Blangenbi: Das Duo hat bereits den Publikumspreis beim „Local heroes“-Wettbewerb 2014 eingeheimst.

(Quelle: www.wendland-net.de + Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 3.12.2014)

De Titels:
1. Hüt nach
2. Nix mednähmn!
3. Wi Kinners
4. Achim moak wedder op!
5. Rasentrecker-Bluus
6. Muul op!
7. Op unsere Siet
8. Voll-Horst
9. Clock-sös-Toch
10. De Elv
11. Noa mien Wendland noa Huus

Dannenberg: Kurt Herzog 2014, 41 Min. + dicket Booklet

Kategorie: CDs
Bestellnummer: CD HZO 3073
Pries: 12,50 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet