Dieter Andresen, de "Erfinner" vun dat Bibelzentrum Sleswig, hett sik mit sien Doktorarbeit över de ooltsassische Karkenspraak, mit Arbeiten över Theologie- un Literaturgeschicht en Namen maakt. Man würklich bekannt is he as Pastor un Prediger. Mit düt Book gifft Andresen "einen gewichtigen Teil seines ,Erbes' an die, die nach ihm kommen" (Dirk Römmer, QU 105/2). De gewichtigste Deel, so Römmer, sünd de Bibelarbeiden, de Andresen ü.a. op de Evanglischen Karkendaag 1981, 1995 un 2001 holen hett. Man ok Predigten, Kasualreden un Andachten sünd in düssen band to finnen. Dat Besünnere: "Andresen ist immer auf den Punkt aktuell, sucht die Menschen als ,Pastor loci' in ihrer Befindlichkeit auf und bleibt ihr Seelsorger" (Römmer).
Ok wenn de Överschrriften hochdüütsch sünd: Dat Book is dörgahns plattdüütsch. Blangen den Text sünd passliche Illustratschonen afdruckt - hier en Foto, dor en Karikatur, anerwegens en olen Kupferstich mit de Ansicht vun en Kark - de Vörsatzblääd lockt mit wunnerschöne historische Stadtansichten vun Flensborg un Lübeck.
Dat Inhaltsverteeknis:
Vorwort 6
Geleitwort 7
I. P r e d i g t e n 1961 – 2011 8
Predigerseminar Preetz und St. Johanniskirche Giekau, Sommer 1961 Seminargottesdienst (Markus 2,18-22) 9
Marienkirche Breklum 15.12.1963, Gottesdienst zum Dritten Advent (Jesaja 40,1-11) 14
Universitätskirche Kiel 30.1.1972 und St. Jürgen-Kirche Heide 7.5.1972, Jahrestagung Klaus-Groth-Gesellschaft (Lukas 2,41-52) 20
Ev. Akademie Bad Segeberg 10.7.1977 Niederdeutsch: zwischen Ideologie und Wirklichkeit (Jeremia 29,11) 26
Nikolaikirche Kappeln 28.11.1977, Eröffnung der Propsteisynode (II. Korinther 1,18-20) 31
Nikolaikirche Kappeln 27.5.1979, Jahrestagung des Angler Heimatvereins (Jeremia 29,12-13) 34
Plattdeutsches Pastoralkolleg Loccum 21.2.1980: Abendmahlsgottesdienst (Johannes 12,24) 38
Schifferkirche Arnis 5.8.1984, Arnisser Straßenfest (2. Mose 16,2-3; 11-20) 43
Dorfkirche Boren 16.6.1985, Eröffnung der Dorfwoche Boren (Lukas 14,15-24) 48
Hindenburgufer Kiel Zeltgottesdienst 11.9.1988, 125 Jahre schleswig-holsteinische SPD (Matth. 6,25; 33) 53
Gut Östergaard bei Steinberg 23.7.1989, Freilichtgottesdienst (Matthäus 25,14-30) 58
Nikolaikirche Flensburg 27.5.1990 600-Jahrfeier der Nikolaikirche (Apostelgeschichte 7,48 und Joh. 1,14) 63
Gut Östergaard bei Steinberg 4.8.1991, Freilichtgottesdienst (Lukas 18,9-14) 69
Nikolaikirche Flensburg 7.6.1992 Festgottesdienst, Ökumenisches Pfingsttreffen (Apostelgeschichte 2,1-13) 74
Kirche in Kropp 2.6.1996, Kirchenkreisfest (5. Mose 30,11-14) 81
St. Nikolaus-Kirche Quern 28.6.1998, Gemeindefest Quern (Lukas 15,11-32) 85
Kirche in Schobüll 11.4.1999, Sonntag Quasimodogeniti (Jesaja 40,26-31) 90
St. Martinskirche Steinbergkirche 12.3.2000 94
Sonntag Invokavit (1. Johannes 3,8), Nikolaikirche Eckernförde 4.6.2000 Jahrestagung der Heimatgemeinschaft Eckernförde (Johannes 4,14) 99
Nikolaikirche Eisenach 25.4.2004 Jahrestagung der Fritz-Reuter-Gesellschaft (Lukas 15,1-7) 102
St. Jürgen-Kirche Heide 4.7.2004, Heider Marktfrieden (Epheser 1,18; 20-22) 107
St. Petri-Dom Schleswig 11.9.2004, Plattdüütsch Karkendag Nordelbien (Joel 3,1-2) 112
Schlosskapelle Schloss Gottorf Schleswig 20.1.2009, Klausurtagung CDU-Fraktion Schleswig-Holstein 119
Versöhnungskirche Travemünde 19.4.2009 Jahrestagung der Fritz-Reuter-Gesellschaft (Joh. 20,24-29) 125
Ponyhof Scheel in Steinfeld 13.9.2009 Info-Veranstaltung, Bund der Milchviehbauern (Jesaja 35,3-4 und 13,11-12) 130
St. Petri-Dom Schleswig 13,12.2009, Gottesdienst zum Dritten Advent (Matthäus 11,2-6) 134
Hauptkirche St. Michaelis Hamburg 12.11.2011, Plattdeutsche Buchmesse (Matthäus 5,3-10) 139
II. A n d a c h t e n 1963 – 2001 145
Kirchwarft Hallig Hooge 7.8.1963 Abendandacht: Wokeen is dat – de niee Minsch? (Kolosser 3,9-11) 146
„Breklumer Sonntagsblatt“ 31.1.1965, Ruhig warrn in Gott sien Hand (2. Mose 14,14) 150
NDR-Rundfunkandacht 22.8.1966, Dat wi dat Wunnern lehrt (Johannes 8,12) 152
„Kirche der Heimat“ 19/1968, Gott sien Aarnt – Gerechtigkeit (II. Korinther 9,10-11) 154
„Nordelbischer KONVENT“ Oktober 1973, De Letzten warrt de Eersten (Lukas 1,52) 156
NDR-Rundfunkandacht 31.5.1974, Een kann sien Glück nich achterran lopen (Joh. 16,22) 158
NDR-Rundfunkandacht 1.6.1974, Frie vun binnen heruut (2. Korinther 3,17) 160
NDR-Rundfunkandacht 9.1.1976, Lengen nah en „heele Welt“? (Jesaja 43,18-19) 162
NDR-Rundfunkandacht 24.8.1976, Wat is dat „richdige Leben“? (Römer 9,16) 164
NDR-Rundfunkandacht 8.9.1976, Jo seggen to sik sülm! (Galater 5,1) 165
NDR-Andachtsreihe: Plattdeutsche Lyrik 29.8.-3.9.1977 167-174
Oswald Andrae: Riet dien Muul op! (Joh. 16,33 und 8,32) 167
Siegfried Kessemeier: Dat helpet nicks (1. Petrus 5,8-9) 169
Hinrich Kruse: De ole Singsang (Jeremia 29,11) 170
Norbert Johannimloh: Licht ut de Nacht (Joh.12,24) 172
Joh. D.Bellmann: Den Dood överrennen (2. Timotheus 1,10) 173
„Flensburger Tageblatt“ 1.10.1977, Dankbor sien 175
Nordelbisches Bibelzentrum Schleswig 17.11.1999, Tiet laten (Matthäus 6,34) 176
Plattdeutsches Pastoralkolleg Ratzeburg 26.1.2001, Licht op unsen Weg Zu N.F.S.Grundtvig: Himmel, du büst blau un schöön! (Matthäus 2,1-12) 178
Vier Kasualreden: Kapelle Koppelsberg bei Plön 13.7.1980 181
Ansprache zur Taufe (Jesaja 43,1), St. Martinskirche Steinbergkirche 28.11.1992 184
Ansprache zur Trauung (Hebräer 10,24), Marienkirche Breklum 23.3.1998 188
Ansprache zur Goldenen Hochzeit (Psalm 103,2), Friedhofskapelle Schleswiger „Holm“ 6.8.2008 192
Ansprache zur Beerdigung (Jeremia 17,9)
III. B i b e l a r b e i t e n 1981 – 2001 197
Angst is dor nich in de Leev, Bibelarbeit über 1. Johannes 4,16b-21. 1981, Vorbereitungsheft zum DEK Hamburg 1981 198
Drei Bibelarbeiten, zum Deutschen Ev. Kirchentag Hamburg, 18.- 20.6. 1981 in Messehalle 12. 205 - 246
De Weg in´t Friee – de Weg nah Huus, 18.6.1981 (2.Mose 13,20–14,31) 205
Freden op de Eerd 19.6. 1981 (Lukas 2,1-14) 221
Leben ut den Dood 20.6.1981 (2. Korinther 4,6-12) 234
De Geist, de lebennig maakt Bibelarbeit über Römer 8,1-2, 12-15 und 31-39. Deutscher Ev. Kirchentag Hannover 1983, 1.6.1983 in der St. Markuskirche Hannover 247
Leben vör den Dood Bibelarbeit über Psalm 90. Deutscher Ev. Kirchentag Berlin 1989. 8.6.1989 im Funkhaus Masurenallee 262
Güntsiet vun Eden. Plattdeutsche Bibelwoche in Angeln, zu Texten der biblischen Urgeschichte vom 6. bis 12. Mai 1991 278 - 341, Ankündigung in „Kirche in Angeln“ 5/1991 279
Na Gott sien Bild Süderbrarup, 6.5.1991 (1. Mose 1,1-2,4a) 281
Dat is nich good, dat de Minsch alleen is, Süderbrarup, 7.5.1991 (1. Mose 2,4b-25) 289
Adam, wo büst du? Norderbrarup, 8.5.1991 (1. Mose 3,1-24) 299
Wo is dien Broder Abel? 309
Norderbrarup, 9.5.1991 (1.Mose 4,1-16), Solang as de Eerd besteiht… 320
Rabenkirchen, 10.5.1991 (1. Mose 6-8), Dat is eerst de Anfang Rabenkirchen, 11.5.1991 (1.Mose 11,1-9) 330
Allens weer heel good Abschluß-Gottesdienst. Jakobikirche 337
Süderbrarup über 1.Mose 1,31, 12.5.1991, Dat Gesicht vun de Eerd maakst du nie Bibelarbeit über
Psalm 104. Deutscher Ev. Kirchentag Hamburg 1995, Trinitatisgemeinde Altona. 15.6.1995 342
De Torah to´n Leben bringen Bibelarbeit über Matthäus, 22,34-40. Plattdeutsches Pastoralkolleg Preetz. 1.11.1997 359 – 363
Waak blieven för dat, wat kümmt! Bibelarbeit über Lukas 13,6-9. Plattdeutsches Pastoralkolleg Ratzeburg. 29.1.1998 364 - 369
Ole Welt un Niee Kreatur Gott sien Schöpfung in´t Niee Testament. Vortrag Plattd. Pastoralkolleg Ratzeburg. 26.1.1999 370
An´t Water vun Babylon Bibelarbeit über Hesekiel 37,1-14, Plattdeutsches Pastoralkolleg Ratzeburg. 25.1.2000 383
…De Hund in de beste Stuuv. Pilatus in´t Evangelium. Vortrag. Plattdeutsches Pastoralkolleg Ratzeburg. 25.1.2001 397
Ik will di to´n groot Volk maken Abram un Sarah in Ägypten. Deutscher Ev.Kirchentag Frankfurt a.M. 2001. MundART-Zentrum Frankfurt-Bornheim. 15.6.2001 408
Anhang: Dor kümmt een Schipp… Glosse zum 20-jährigen Geburtstag Nordelbiens. Vorgetragen in
Schleswig (5.7.1997) und Flensburg (12.7.1997) 413
Fast inbunnen, Fadenheftung.
ISBN 978-3-0004-8316-5
Bredstedt/Flensborg: Sübstverlag Dieter Andresen 2014, 418 S. + CD