AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Vom "Reynke de Voss" bis zum "Butt"

Tiere in der deutschen Literatur

Bunners, Christian (Rg.) / Stellmacher, Dieter (Rg.) / u.a.

Nieder- und hochdeutsche Literatur ausgeleuchtet auf die Rolle der Tiere hin hat die Tagung der Fritz Reuter Gesellschaft 2015 - angefangen beim mittelniederdeutschen Versepos "Reynke de vos" bis hin zu Günther Grass' "Der Butt"

Aus dem Inhalt:

- Von »hippischer Vollkommenheit« zu »warmer Lumpendecke« – Fritz Reuters »Memoiren eines alten Fliegenschimmels in Briefen an seinen Urenkel« (Barbara Scheuermann)

- Die Vögel in Fritz Reuters »Hanne Nüte un de lütte Pudel« (Christian Bunners)

- Politisches Bestiarium - Tierbilder des Braunschweiger Chronisten und Poeten Hermann Bote (Eberhard Rohse)

- "Eyn yslyk schal tor wysheyt keren ..." Reynke de vos - eine Mörderkarriere (Dieter Andresen)

- Goethes "unheilige Weltbibel": Reineke Fuchs

- Vom Hund handeln heißt: auch vom Menschen handeln. Thomas Manns Hundejahre und Bauschans vierbeinige Verwandtschaft (Helmut Koopmann)

- Der Butt und der Weltgeist. Zu dem Roman »Der Butt« von Günter Grass (Hans Dieter Zimmermann)

Günter Grass (1927-2015) - seine letzte Fahrt. Ein Brief (Hilke Ohsoling)

- Tiere im Quickborn oder Fuchs, Hase und Igel in der niederdeutschen Literatur: Klaus Groth und die Cultural Animal Studies

- Die heimische Tierwelt im Alltag und in Volkssprache und Volksdichtung der Mecklen-burger (Siegfried Armin Neumann)

- Grimms Märchentiere (Wilhelms Solms)

- Stänchen un Fcketog un Festeten. Ein Besuch Fritz Reuters in Wismar (Jürgen Gundlach)

- Laudatio auf Albrecht Donner (Jürgen Grote)

Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft 26

Fester Einband.

ISBN 978-3-356-02026-7

Rostock: Hinstorff 2016, 160 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO HIN 3364
Pries: 15,99 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet