AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Aus dem Süden des Nordens

Studien zur niedersächsischen Landesgeschichte für Peter Aufgebauer zum 65. Geburtstag

Reitemeier, Arnd (Rg.) / Ohainski, Uwe (Rg.)

Aus dem Süden des Nordens – damit wird Peter Aufgebauers Wirkungsbereich umschrieben:

– räumlich das hildesheimisch und welfisch bestimmte Südniedersachsen und angrenzende Territorien

– zeitlich das hohe und späte Mittelalter, aber auch die Frühe Neuzeit und die Zeitgeschichte

– thematisch die Geschichte der Juden und der Wissenschaften, v.a. der Chronologie und der Kartografie

Aufgebauer hat nicht nur in der Universität geforscht und gelehrt, sondern auch aktiv in der und in die Region gewirkt und damit Umland, Stadt und Universität verknüpft. Die Beiträge suchen das Große im Kleinen, um die Landesgeschichte Niedersachsens voranzubringen.

Aus dem Inhalt:

Klaus Düwel / Markus Müller / Maik Lehmberg: Die Margaretenlegende in einer Göttinger Handschrift

Iwan A. Iwanov: Eine Sprachreise nach Rußland zur Zeit der Hanse

Ulrich Scheuermann: Elliehäuser Toponyme als Quelle für die Ortsgeschichte

Format: 25 x 17 cm

Produktform: Hardcover/Gebunden

ISBN/EAN: 9783895349881

Gütersloh: Verlag für Regionalgeschichte 2013, 672 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO VFR 3480
Pries: 39,00 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet