Düsse Hambörgers mutt een kinnenlehren!
Beim Schiffsknecht Fedje Knaak, Klein Miete oder Herrn Schimmelpfennig stehen Verwechslungen und Streiche auf der Tagesordnung: Wilhelm Poeck erzählt die lustigsten Abenteuer von schlitzohrigen und schlagfertigen Leuten zwischen Fischmarkt, Dom und Michel. Zum Schmunzeln und Staunen … (Verlagstext)
Wilhelm Poeck wurde am 29. Dezember 1866 in Moisburg bei Hamburg als Sohn des Dorfschmieds geboren und starb am 7. Juli 1933 in Blumenau (Brasilien). Er war ein deutscher und plattdeutscher Schriftsteller. Nach seinem Studium war er in Hamburg beim Zoll tätig, später widmete er sich hauptberuflich dem Schreiben. (Gutenberg-Projekt)
Inhalt:
- Varkenbusch mang de Lööwen
- Varkenbusch mang de Elefanten
- Eine Konfirmation im Gängeviertel (hochdt., wörtl. Rede plattdt.)
- Mietes Domwanderung (Hochdt.)
- Schipper-Sylvester (Hochdt. mit wörtl. Rede auf Missingsch)
- Auf Hamburgs Wohlergehn (Hochd.)
- De Reisgesell
- Hamburger Umzug (Hochdt.)
- Die neue Rechtschreibung (Hochdt.)
- Gottliebs Gartenspritze (Hochdt.)
H 19.00 cm / B 12.00 cm
ISBN 9783863479046
Hamborg: Severus-Verlag 2014, 104 S.