AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Soltauer Schriften - Binneboom, Band 22 (2016)

Schriftenreihe der Freudenthal-Gesellschaft und des Heimatbundes Soltau

Kröger, Heinrich / Brandes, Wolfgang / u.a. (Red.)

Neues aus dem Leben von Friedrich Freudenthal und zu seinen Korrespondenzen, Hinweise für den Einsatz niederdeutscher Literatur im Deutschunterricht der Oberstufe und vieles andere mehr.

Inhalt

HEINRICH KRÖGER: Vorwort (5)

WELTLITERATUR UND REGIONALLITERATUR

EBERHARD ROHSE: Jenseits von Weltliteratur? – Moritz Jahns niederdeutsche Erzählung „Luzifer“ (10-40)

ARBEITEN ZU DEN BRÜDERN FREUDENTHAL

HEINRICH BUHR: Hannöverscher-Preußischer Krieg – Tagebuch 1866 (42-50)

HEINRICH KRÖGER: Friedrich Freudenthals Lebensbericht vom 10. Januar 1894 (51-58)

HEINRICH KRÖGER : Einführung in Friedrich Freudenthals Korrespondenz mit Alwine und Christoph Dohrmann 1906-1916 (59-63)

FRIEDRICH FREUDENTHAL: Korrespondenz mit Alwine und Christoph Dohrmann 1906-1916 – Herausgegeben von Manfred Heinecker (64-83)

WOLFGANG BRANDES: Freudenthal-Denkmal in der Lieth 1923/1949 (84-89)

HEINRICH KRÖGER: Gedenksteen bi de Mördereek in Otter an de Wümmebrüch (90-91)

VERLEIHUNG DES FREUDENTHAL-PREISES

BARBARA SCHEUERMANN: Freudenthal-Preisträger aus dem ostfälischen Sprachrum – Verfasser von Texten für den Deutschunterricht? (93-105)

SIEGFRIED ELBERS: Gedenkstein für Wilhelm Martens 2014 (106)

JUTTA OLTMANNS: Wachters tüsken de Welten – Gedichten un Gedachten mank Hemel un Eer (108-117)

ARE MEIJER: Wurrems zoeken/Würmer suchen – Lyrik in der Sprache des Groninger Westerkwartier (118-123)

SNORRE BJÖRKSON: Laudatio (124-129)

WOLFGANG BRANDES: „Öber Literatur snacken un verkloren, up welke Manier mit Wöör ganz besünnere Texten taustann‘ kamen heft“ – Dank an das Jury-Mitglied Dr. Barbara Scheuermann (130-131)

WOLFGANG BRANDES: „Dat woord as brügge“ – Dank an das Jury-Mitglied Snorre Björkson (132-133)

GERD CONSTAPEL: Dank an Snorre Björkson (134)

ARBEITEN ZUR REGION

JOHANNES VOS: Fußmarsch von Swinemünde nach Lübeck 27. 4.-2. 5. 1945 (136-141)

GEROLD PLEWA: Die Entstehung und „Geschichte“ der Landsmannschaft Ostpreußen im Nachkriegs-Deutschland und der LO-Ortsgruppe Soltau (142-148)

TO’N ANDINKEN

HEINRICH KRÖGER: Een italjeensche Fründ ist storven [Giovanni Nadiani] (150)

HEINRICH KRÖGER: Nachruf auf Friedrich Wile (1925-2015), Einbeck (151)

ROBERT HOLLMANN: Nachruf auf Jan Peter Schmidt (152)

RÜCKSCHAU – VORSCHAU

WILLEM WACHTER: Erkunden des Saale-Unstrut-Gebietes – Der Freundeskreis Kulturfahrten des Heimatbundes Soltau e. V. (154-159)

Der Freudenthal-Preis 2017 – 61. Ausschreibung des Freudenthal-Preises (160-161)

Lieferbare Bücher (162)

Broschur

16,6 x 24 cm

ISBN 978-393380237-8

Soltau: Freudentahl Gesellschaft / Heimatbund Soltau 2016, 162 S.

Kategorie: Tietschriften
Bestellnummer: TI FRE 3713
Pries: 16,60 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet