AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Salienz, Bewertung und Realisierung regionaler Sprachmerkmale in Bremen und Hamburg

Hettler, Yvonne

Die Prominenz von standarddivergenten bzw. regionalen Merkmalen ist Gegenstand der Salienzforschung, die sich im Rahmen der Wahrnehmungsdialektologie mit den unterschiedlichen Graden an Aufmerksamkeit beschäftigt, die Hörer sprachlichen Merkmalen entgegenbringen.

In diesem Kontext behandelt die vorliegende Studie zum einen, welche regionalen Varianten als salient gelten und in welcher Weise Faktoren wie z. B. die Sprachbewertung, die Verortung, das Alter oder die regionale Herkunft von Hörern die Auffälligkeit von sprachlichen Merkmalen beeinflussen.

Durch die Verknüpfung objektiver und subjektiver Sprachdaten werden zum anderen die

sprecher- / hörerspezifische Wahrnehmung und der Gebrauch von Varianten untersucht. Dabei werden auch Parameter berücksichtigt, die bisher kaum im Fokus von Untersuchungen zur Salienz standen, wie individuelle Sprachwissensbestände oder außersprachliche, soziobiografische Faktoren. Die Arbeit leistet somit einen Beitrag zur Erforschung der Einzelmerkmalssalienz und ermöglicht im Rahmen der Stadtsprachenforschung auch Einblicke in die Bedingungen des regionalen Sprachgebrauchs in Bremen und Hamburg.

ISBN: 978-3-487-15629-3

Hildesheim: Olms Verlag 2018, 378 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO OLM 3826
Pries: 68,00 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet