AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Sauerländische Mundart-Anthologie VI

Prosa-Sammlungen der Weimarer Zeit - Kölnisches Sauerland

Bürger, Peter (Rg.)

Dieser sechste Band zur Plattdeutschen Bibliothek für Südwestfalen enthält Prosa-Sammlungen der Weimarer Jahre aus dem Kreis Olpe und dem Hochsauerlandkreis (Kölnisches Sauerland). Erschlossen werden Texte von Ludwig Peter Gabriel (Attendorn-Helden), Albert Kleffmann (Gemeindegebiet Kirchhundem), Joseph Schmelzer (Kreisstadt Olpe), Johannes Schulte (Finnentrop, Attendorn), August Beule (Olsberg-Elpe, Bestwig-Ramsbeck), Christine Koch (Eslohe-Herhagen, Schmallenberg-Bracht) und Johann Schulte (Meschede). Nach dem 1. Weltkrieg war die Weitergabe der niederdeutschen Alltagssprache an die nächste Generation schon keine Selbstverständlichkeit mehr: "In diän meisten Familgen kuiert Vatter un Mutter noch Platt, awwer dai Blagen lehrt Häuduitsk." (Johannes Schulte, Attendorn) Heute ermöglichen es die Zeugnisse der Mundartliteratur, Mentalitäten und Lebensumstände früherer Zeiten kennenzulernen.

ISBN 978-3-8482-5981-6

Norderstedt: Books on demand 2018, 496 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO BOD 3840
Pries: 17,80 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet