Inhalt:
Wor de Lüüd wohnt
Aktuell
Bettina un de "Versuchung"
Vereinsgründung in Loccum
Die nächsten Pastoralkollegs
Andacht vor der AG "Plattdütsk in de Kerken", 21.9.2017, Herford
Predigt zur Einführung in Loccum am 19. Februar 2018
Söök Fräden! Katholikendag in Mönster 09.-13. Mai 2018
Upsätz un Bidrääg
Utbüxen kann keeneen
Andacht in Loccum zum plattdeutschen Pastoralkolleg am 20. Feburar 2018
Wie erlebte man in Munster vor knapp 500 Jahren die Reformation?
Geleitbrief des Grafen Johann für seinen Wiborger Hofprediger Johann Block
Warum der Reformator Joachim Slüter eine Persönlichket in der Rostocker Geschichte ist
Kark ok för Minschen mit Demenz
"Wäs nich bang, ik bün ja bi Di!" - Die Bedeutung von Muttersprache (Plattdeutsch) in der Pflege
Biller opn letzten Weg - Vördrag bi d'plattdüütsche Pastoralkollleg 2018 in Loccum
Plattdeutschservice für die gemeindliche Prais kirchlicher Mitarbeiter/innen und ehrenamtlich Tätiger als weitere Aufgabe für das plattdeutsche kirchliche Zentrum Kirch Stück
För de Gemeen
Beeten wat van de Lüüd
Rezensionen
De Kennung. Zeitschrift für plattdeutsche Gemeindearbeit Johrgang 25 (2018), Dubbelheft, 199 S.