AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Snicksnack op Platt

un anner Riemels un Stücken

Baumann, Günter

Günter Baumann, in Meldorf geboren, war von 1955 bis 1965 als Schriftsetzer und auch als redaktioneller Mitarbeiter für den „Meldorfer Hausfreund“ tätig. Seit dem Eintritt in den Ruhestand schreibt er plattdeutsche „Stücken un Riemels“: Nach seinem im Jahr 2003 herausgegebenen Erstling „Klöörten Kraam“ und dem 2005 erschienenen, seiner Heimatstadt gewidmeten Band „Dor mookst’ wat mit“ legt er nun sein drittes, überwiegend in Dithmarscher Platt geschriebenes Buch vor, in dem er Menschliches und Tierisches in Reimen amüsant darstellt und auch zu Themen der Gegenwart kritisch Stellung nimmt. Sein Hauptthema ist allerdings, dem Titel entsprechend, „Snicksnack un Tweernkroom“. Hier reihen sich Scherzgedichte, Spielereien mit der Sprache, Nonsens-Verse und Musterstücke skurrilen Humors aneinander. Weniger gebräuchliche plattdeutsche Ausdrücke sind in einem Glossar am Schluss des Buches gesammelt und erklärt. (Quelle: Verlag make a book)

ISBN 978-3-9391-1972-2

Neukirchen: Verlag make a book 2007, 168 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO MAB 4106
Pries: 9,80 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet