Inhalt
HEINRICH KRÖGER: Vorwort (5)
GISELA BALKE: Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Soltau zum 55. Geburtstag der Freudenthal-Gesellschaft am 24. April 2003 in der Bibliothek Waldmühle (6-8)
FREUDENTHAL-PREIS
Zweite Soltauer Tage zur Regionalliteratur (26. Bis 28. 9. 2003) – Der Freudenthal-Preis und die niederdeutsche Gegenwartsliteratur (9-10)
HEINRICH KRÖGER: Präsentation der Anthologie „Ick löw, ick bin en Stück von di…“ – Soltau, den 23. 9. 2002, Ratssaal (1112)
Verleihung des Freudenthal-Preises 2002 in Bassum – Reinhard Wulff – Vita (13)
REINHARD WULFF: Knackarftenbusch (14-20)
SNORRE BJÖRKSON: „U nick“ – Een jungen Autor stellt sick vör – Laudation upp de Gedichte van Reinhard Wulff, Freudenthalpries 2002 (21-22)
BEITRÄGE ZUM WERK DER BRÜDER FREUDENTHAL
HENK KROSENBRINK: Einige Notizen zum Werke der Brüder Freudenthal (23-27)
JÖRG SCHILLING: Anmerkungen zur Rezeption niederländischer Literatur bei August Freudenthal – Dieter Stellmacher zum 65. Geburtstag (28-32)
UWE ENGLERT: Zwei Novelletten von Alexander Kielland in niederdeutscher Nachdichtung [von August Freudenthal] (33-41)
ARNULF STRUCK: Die Tilly-Linde bei Willinghausen – Anlässlich des Endes eines Naturdenkmals der Lüneburger Heide (42-43)
WALTER SCHELLER: „… un vertellen sik allerhand Geschichten un Sagen ut olen Tiden (44-49)
ARNULF STRUCK: Brief von Friedrich Freudenthal [vom 14. Februar 1921] (50)
REGIONALE BEITRÄGE
HEINRICH KRÖGER: Mittelalterliche Kirchen und Kapellen in Soltau (51-64)
PHILIP HESS: Zur Gewässerökologie von Grundloser Kuhle und Schüttenteich (65-72)
VOLKER WRIGGE: Eine politische Silberhochzeit: Die Hietzing-Fahrt 1868 (73-82)
KARL-LUDWIG BARKHAUSEN: Dr. Johann Heinrich Ziepolle – Arzt in Soltau zu Beginn des 19. Jahrhunderts (83-88)
KARL-LUDWIG BARKHAUSEN: Einige Bemerkungen zu Frido Wittes Grafik (89-96)
ANDRES WULFES: Aus Soltau erzählt: Das Bunke-Haus (97-98)
HANNS-ULRICH WEIN: An Soltaus Winsener Straße und bis zum Oeninger Weg: Stadtteil mit militärischer Geschichte – Soldaten als Wirtschaftsfaktor willkommen – Kasernenbauten von 192/13 und 1934/1940 (99-106)
HANNS-ULRICH WEIN: Arbeitsplätze und Wohnungen im Grünen statt Kaserne – Veranstaltungszentrum, der jüngste große Schritt – Instrument moderner Stadtentwicklungspolitik geschaffen – In kurzer Zeit mehr erreicht als erhofft (107-116)
PETER KERSTAN: Freundesbund Kulturfahrten für den Heimatbund Soltau e. V. (117-119)
HEINRICH KRÖGER: Literarische Gesellschaften und Kulturstätten (120-122)
48. Ausschreibung des Freudenthal-Preises (Freudenthal-Preis 2004) (123)
HEINRICH KRÖGER/ARNULF STRUCK: Wie Friedrich Freudenthals Soltauer Bürgermeisterzeit begann (124-127)
ISBN 3-933802-10-5
Soltau: Mundschenk Druck- und Verlagsgesellschaft, 128 S.