Helmut Debus schreibt seit fast fünfzig Jahren Songs in seinem Schippshus, seiner Oase midden in't noweer. Sie liegt nicht hinter, sondern vor dem Deich direkt am Strom. Dies ist sein 21stes Studioalbum. Neben vielen Auszeichnungen für sein Schaffen war er vor einigen Jahren nominiert für den renommiertesten Preis für Songschreiber in Deutschland, den Musikautorenpreis der GEMA. Debus schreibt und singt seine Texte ausschließlich in seiner Muttersprache, seiner Herzens- und Poesiesprache Niederdeutsch.
Mundart ist für ihn so, wie wenn man das Gitarrenkabel in den Verstärker steckt. Sie ist dann nicht mehr nur akustisch – sondern verstärkt!
Es geht um das Wesentliche, es geht um „Songwriting“, es geht um Musik, es geht um Singen. „Das Singen ist eine höhere Form des Sprechens, in einer Sprache, die über allen menschlichen Sprachen steht.“ (Richard Powers)
Neue zeitlose Songs geprägt von dieser Zeit. Was für eine Reise. Angst legg di slapen – eine Krone auf seinem Werk. Helmut Debus sagt dazu: „Dies ist ohne Übertreibung mein bestes Album bisher - vielleicht sogar die Platte meines Lebens.
Ein frischer neuer Sound, warme und raue Klänge. Debus ausdrucksstarke Stimme, im Klangbild ganz vorne, war noch nie so voller Hingabe und Leidenschaft, so intensiv und selbstbewusst. Melancholie ins Sonnenlicht gerückt, Tiefe, Trotz und Lebenslust. Angst legg di slapen verströmt etwas Stilles und Intensives, das große Gefühl von Ruhe. Die Songs fließen dahin wie ein langer ruhiger Fluss, getragen von Debus ́ seelentiefem Gesang.
Tracklist:
1. wo dat Woort Gesang ist
2. Maand över Manhatten
3. Angst legg die slapen
4. Doon un Laten
5. midden in't noweer
6. Steern up hoge See
7. Fiore de verità
8. de Nacht hett söben Oogen
Stuhr-Neukrug: Thein/Debus 2022, 38 Min. Speeltiet