De Autorin hett ehre Indrücke, de se bi’t Reisen in de verscheden Länner op den helen Globus sammelt hett, kott un snörkellos to Papier bröcht:
„Eine Reise um die Welt mit Geschichten in plattdeutscher Sprache, Erlebnisse, Beobachtungen, Besonderes und Alltägliches, Fremdes und Verbindendes. Illustriert mit Bildern aus den bereisten Gebieten.
Die Reise beginnt auf dem heimischen Balkon, führt über Holland, die Kanaren in die USA. Weiter geht es durch Mittelamerika und Australien. Von Peking durch die Mongolei und Russland bis in die Türkei. Über den hohen Norden, Finnland, Norwegen und zurück nach Hause.
Erzählt werden Erlebnisse vom Familienurlaub ebenso wie von Gruppenreisen. Unterwegs mit Wohnwagen, Fahhrad, Schiff, Bus und Zug. Immer mit dem Blick auf die kleinen Dinge, die so nicht im Reiseführer stehen.“ (Buchcover)
De Vertellersche höllt sik bannig trüch, is konzentreert an’t Opnehmen vun de frömden Indrücke, se weet: se is Gast in en frömde Kultur. Ehre Berichte sünd knapp, liekers op den Punkt bröcht, de Stil parataktisch, op’t Wesentliche reduzeert, de Vertelltiet mehrstendeels Präsens. Dat faszineert un is beter as manch en Diavördrag.
Geesthacht: Christl Twenhöfel 2022, 104 S.