AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Forschungslücke zur Reuter-Biografie geschlossen

Ick hewwt't betahlt; mihr as betahlen kann de Minsch nich

Die Untersuchungshaft des Burschenschafters Fritz Reuter in den Berliner Gefängnissen Stadtvogtei 1833 und Hausvogtei 1834

Hückstädt, Arnold / Fritz Reuter Gesellschaft Neubrandenburg e.V. (Hg.) / Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen (Hg.)

Was geschah mit Fritz Reuter, nachdem er am 31. Oktober 1833 im Zimmer einer Prostituierten festgenommen worden war? Hückstedt hat sich auf die Suche in Archiven gemacht und die Geschichte des verhafteten Burschenschafters in Berlin in den Jahren 1833 und 1834 rekonstruiert - einschließlich des Plädoyers seines Verteidigers und Beobachtungen, wie Reuter den Gefängnisalltag meisterte.

Hartmut Brun stellt fest: "ein Buch, das zu einer ungemeinen Bereicherung der Reuter-Forschung wurde."

Mit 40 Abbildungen, die hier großenteils erstmalig veröffentlich werden.

H 21,5 cm / B 15 cm

Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum 2022, 96 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO 4682
Pries: 16,00 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet