Hier daalladen: Plattschapp-Download
Die Bedeutung von Muttersprache nimmt insbesondere bei Menschen, die an Demenz erkrankt sind, aber auch bei älteren kranken und pflegebedürftigen Personen zu. Die Ansprache in der Muttersprache – hier das Borkumer Platt – vermittelt Wertschätzung. Und sie kann ein Schlüssel sein um Erinnerungen zu aktivieren, die sich als Anknüpfungspunkte für die Biografiearbeit anbieten.
Das Buch richtet sich an Personal, das im Pflegebereich tätig ist, aber auch an Angehörige. Schwarz-weiß-Fotografien mit charakteristischen Szenen aus der Kindheit, der Jugend und dem Erwachsenenalter der Menschen sollen helfen, Erinnerungen wachzurufen und Anlass für Gespräche bieten. Zu jedem Foto werden passende Vokabeln und Ausdrücke sowie kurze Beschreibungen der Szenen auf Borkumer Platt und Hochdeutsch geliefert.
De düt Book op Papeer druckt hebben will, mutt sik wennen an dat Platt Klöttje Börkum, Ines Görder, Ines.Goerder@stadt-borkum.de.
Börkum: Platt Klöttje 2023, 47 S.