Inhalt
HEINRICH KRÖGER: Vorwort (7)
CHRISTA ERDEN: Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Soltau (8)
50 JAHRE LEHRSTUHL FÜR NIEDERDEUTSCHE SPRACHE UND LITERATUR IN GÖTTINGEN
ARNULF STRUCK: 50 Jahre Niederdeutsch an der Universität Göttingen – Die Freudenthal-Gesellschaft dankt und gratuliert – Ein Rück- und Ausblick (9-13)
HEINRICH KRÖGER: Von Wirkungen, die ins lnad gingen
VOLKER WRIGGE: „Aus vergangenen Studienzeiten“ oder „Wie wird man Student des Niederdeutschen?“ (15-16)
JÖRG SCHILLING: Nich „allens bliwwt bi ‘n Ollen“ – Die Abteilung für niederdeutsche Philologie zwischen 1975 und 1985 (17-19)
DIE ZWEITEN SOLTAUER TAGE ZUR REGIONALLITERATUR
WOLFGANG BRANDES: Beeindruckende Lesungen und eine offene, lebhafte Diskussion – Zweite Soltauer Tage zur Regionalliteratur (20-22)
TORBEN JANSEN/PHILIP KILLIAN: Umfrage zum Thema: Niederdeutsch in Soltau (23-29)
MARTIN SCHRÖDER: Die Sehnsucht nach dem Norden – Regionalliteratur als Regionalitätserfahrung (30-45)
RUPERT HOCHHOLZER: Regionalliteratur im Süden (46-54)
DIETER STELLMACHER: „Was hat mir der Freudenthal-Preis bedeutet?“ – Preisträger geben Auskunft (55-57)
HEINRICH KRÖGER: De Freudenthal-Pries – Vördrag in’n Raadssaal, Soltau, 27. September 2003 (58-59)
BOLKO BULLERDIEK: Achter de Muur (60-65)
BOLKO BULLERDIEK: Ünnerwegens (66-71)
HANS-HERMANN BRIESE: Gode Böskupp (71)
HANS-HERMANN BRIESE: Ofreisen (71)
GUDRUN MÜNSTER: Kamellen (72)
GUDRUN MÜNSTER: Nordsee (72)
GUDRUN MÜNSTER: Dat Glück (73)
GUDRUN MÜNSTER: Psalm (73)
ELISABETH MEYER-RUNGE: De Letzten – (74)
ELISABETH MEYER-RUNGE: Wind-Wöör (74-75)
ELISABETH MEYER-RUNGE: Ok vondaag Heimat söken (75-76)
HEINER NIEMEIER UND HEINER WIEWALD: Wo is se denn nu al wedder? (77-78)
ALOYS TERBILLE: Nich anners (79)
DIETER STELLMACHER: Freudenthal-Preisträger lesen und antworten (80-81)
HEINRICH KRÖGER: Andacht bi ‘t Freudenthal-Dinkmall in Fintel, 28. September 2003 (82-83)
HARRY STRUCK: Auf den Spuren Friedrich Freudenthals /84)
FREUDENTHAL-PREIS 2003 IN BAD FALLINGBOSTEL
SNORRE BJKÖRKSON: Laudatio upp Gerd Constapel (85-87)
GERD CONSTAPEL: Rede und Lesung anlässlich der Verleihung des Freudenthal-Preises am 23. August 2003 im Rathaus der Stadt Bad Fallingbostel (88-92)
MARTIN SCHRÖDER: Preisrede für Jürgen Kropp, Freudenthal-Preis 2003 (93-96)
JÜRGEN KROPP: Verschütt (97-103)
BEITRÄGE ZUM WERK DER BRÜDER FREUDENTHAL
KARL-LUDWIG BAKRHAUSEN: Eine Postkarte des Bürgermeisters Friedrich Freudenthal an seinen Bruder August (104-107)
SIGMAR RUNDT: Bürgermeister Friedrich Freudenthal und das Amtsgericht Soltau (108-111)
KARL-LUDWIG BARKHAUSEN: So lang as Leverenz sin Kind – Friedrich Freudenthal und Friedrich Grütter über ein Thema (112-116)
HEINRICH KRÖGER: Plattdeutscher Brief Friedrich Freudenthals an Johannes Müller-Brauel vom 27. März 1919 (117-123)
HEINRICH KRÖGER: Sozialer Sinn im Werk der Heidedichter August und Friedrich Freudenthal (124-133)
HANNS-ULRICH WEIN: August Freudenthal und die Luhequelle – Landschaftswandel zwischen Timmerloh und Bispingen – Vom Buch- und Kartenstudium des „Heidefahrten“-Autors (134-143)
SABINE WÖHLKE: Der Freudenthalweg (144-146)
REGIONALE BEITRÄGE
HEINZJÜRGEN PFITZINGER: Die „Chronik der Schule zu Soltau“ von Emil Nickel – Ein Textbericht (147-153)
PETER BALKE: Lebenslinie eines Malers in fünf Jahrzehnten – Zum Todestag des Malers Heinz Nasner, 13. Juni 1994 – Einführung am 5. April 2004 im Museum Soltau (154-160)
CHRISTOPH OSTERMEYER/VOLKER WRIGGE: Carl Peters und die Gründung von Deutsch-Ostafrika (161-172)
LUISE MEYER: Angekommen in der Fremde? – Zur Flüchtlingsproblematik in den Dörfern Stübeckshorn und Hötzingen nach dem Zweiten Weltkrieg (173-182)
HANS-WOLFGANG KENDZIA: Meine Zeit in Hützel und auf dem Gymnasium Soltau (1949) (183-185)
SABINE DUDEN/JÜRGEN FROST: Neue Straße/Klöterige Enn‘ – Beiträge zum Tag des offenen Denkmals 2002 und 2003 (186-190)
TIDO JANSSEN: Das ehemalige Landvolk-Gebäude Mühlenstraße 1, nun im Besitz des Feuerversicherungsvereins Soltau (191-192)
RÜCK- UND AUSBLICK
HEIKO SCHÜTTE: Traueransprache für Ewald Hillermann (*17. 3. 1906 6. 9. 2003) (193-195)
VOLKER WRIGGE: Begegnungen in Kronstadt/Brasov (196)
49. Ausschreibung des Freudenthal-Preises (Freudenthal-Preis 2005) (197)
BIBLIOGRAFIE
ARNULF STRUCK: Soltauer Schriften/Binneboom – Inhaltsverzeichnis Band 1 – Band 10 (198-214)
Broschur
ISBN 3-933802-11-3
Soltau: Freudenthal-Gesellschaft 2004, 215 S.