AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Reuter, Fritz :

Fritz Reuter in Ditmarscher Platt

Ut mien Festens-Tiet

Meldörp-Böker

Fritz Reuter studierte in der nachnapoleonischen Zeit der ›Restauration‹ und des ›Vormärz‹ in Jena, nahm 1832 am ›Hambacher Fest‹ teil, auf dem es um die nationale Einheit (Farben Schwarz-Rot-Gold) ging, um ... mehr

Kategorie: Böker

Ut mine Festungstid

Ungekürzte Lesung auf MP3-CD

Fritz Reuter vertellt in düssen plattdüütschen Roman vun Saken, de he sülvens beleevt hett. Reuter wör wegen "demagogische Umtriebe" to'n Dod verurteilt. De Straf wör ümwannelt in 30 Johr Festungshaft. 7 Johr hett ... mehr

Kategorie: CDs

Dörchläuchting. De Reis' nah Konstantinopel

Olle Kamellen, Band VI un VII

Fritzing Reuter sien Parodie op de düütsche Kleenstateree un ganz persönlich op sien Monarchen Adolf Friedrich IV. Herzog zu Mecklenburg-Strelitz, dat is de Romaan "Dörchläuchting" - de Titel is de plattdüütsche ... mehr

Kategorie: Böker

De Ehrengäst - eine plattdeutsche Geisterbeschwörung

Sie konnten sich nicht ausstehen, die beiden niederdeutschen Dichter Klaus Groth und Fritz Reuter. Durch und durch gemein seien Reuters Anekdoten, schrieb Groth. Und Reuter nannte seinen Kollegen einen butterweichen Poeten, ... mehr

Kategorie: CDs

De Urgeschicht von Meckelnborg

Anno domini 1860 gifft dat een Mallör in dat Kloster Stolpe bi Anklam: De Bodden gifft nah un Fritzing fallt in een Lock. As he sick verhaalt hett, finnt he een Manuskript, dat dei Urgeschicht vun Meckelnborg vertellt: Vun de ... mehr

Kategorie: CDs

Täuw! Dir wollen wir krigen!

Gerd Lüpke läst vun Unkel Bräsig, Dörchläuchting un Hanne Nüte

Rostock: Hinstorff 2004, 60 Min. ... mehr

Kategorie: CDs

Läuschen un Rimels. Hans-Peter Hahn liest Friz Reuter

ISBN 978-3-356-01210-1

Rostock: Hinstorff Verlag, Ed. Konrad Reich Verlag, 2004, 77 Min. ... mehr

Kategorie: CDs

Abendteuer des Entspekter Bräsig

Gelesen von Kurt Nolze.

Rostock: Hinstorff 2006, ca 75 Min. ... mehr

Kategorie: CDs

Ut mine Stromtid

Gelesen von Gerd Micheel

Nu lehn di trügg un geneet plattdütsche Literatur "at it's best":
"Ut mine Stromtid" is woll dei grootordigste Roman vun Fritzing Reuter - tauirst rutkamen twüschen 1862 un 1864, as Reuter sien Festungshaft achter sik ... mehr

Kategorie: CDs

Läuschen un Rimels. Eine Auswahl

In düsse CD ward vertellt wo de negenmoolklooge Bäckermeister mit een dösige Wedd rinleggt ward, wo dat Perd vun dan Herrn von April mit Rotwien kuriert ward un veelet annere mehr.

Wat dor up tau finnen is:
mehr

Kategorie: CDs

Läuschen un Rimels (MP3-Format)

Erste und neue Folge

Fritz Reuter vertellt uns dorvun, wo sick twee Süstern so um een Kirchboom strieden doot, dat se vegät de Kirschen to oornten un de Vagels jüm opfreeten doot.
Wi ward gewohr, wo sick een Buer un een Bürgermeister ... mehr

Kategorie: CDs

Ut de Franzosentid (CD-Box)

Fritz Reuters erster großer Erfolg als Erzähler war "Ut de Franzosentid". Von allen Werken Reuters wurde diese zutiefst menschliche und hochkomische plattdeutsche Meister-Erzählung am häufigsten übersetzt. In einer NDR ... mehr

Kategorie: CDs

Wat einer hett, dat hett hei

Was man hat, das hat man. Aphorismen

Der scharfzüngige Fritz Reuter – Seele und Sprachrohr der Mecklenburger und wie kein anderer Schriftsteller identitätsstiftend – pflegte hingebungsvoll das »Plattdütsch« und versteckte dahinter geschickt so manchen ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 3: Artikel 1 bet 14 vun 29
 1   2  3  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List