AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Aktuells & Nieges .

"Le diable au corps" auf Niederdeutsch

Satan in't Lief

Butenlandsche Klassikers nedderdüütsch sett, Bd. 6

Den Düvel in't Lief hett en jungen Kirl. Plietsch un mit biestern Gedanken, de vullwussen Minschen faken över, wannert sien Gedanken na Marthe hen. Marthe ehr Kirl is an de Front, kämpft gegen de Düütschen. Föhlen deit ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsch-Gutschein von Plattschapp

Gootschien över 7,50 EUR

De lüttje Plattschapp-Gootschien to'n Rinrüken: Eenmal bi Plattschapp inköpen un 7,50 EUR weniger betahlen - weer dat wat?

Wenn Du blots düssen Gootschien bestellst, betahlst Du keen Versandkösten ... mehr

Kategorie: Gootschiens

Sprache und Herkunft der Germanen

Rekonstruktion des Frühurgermanischen vor der Ersten Lautverschiebung

Wie klang die Sprache der frühesten Germanen in der Bronze- und Eisenzeit, also in den ersten beiden Jahrtausenden vor Christus? Diese Frage scheint auf den ersten Blick ganz unbeantwortbar zu sein, denn aus dieser Zeit sind ... mehr

Kategorie: Böker

Dei Plattdütsche Urlaub

Plattdeutsche Geschichten

Wissen Sie auf Anhieb, was ein Schneemann mit Corona zu tun hat oder wie man zu einem Spaziergang mit einem gewissen „Käpten Pött“ kommt? Überraschungen hält Wolfgang Mahnke bereit – dabei immer dem Menschlichen zu- ... mehr

Kategorie: Böker

Stoffbüdel "ÄPPEL KLAUN"

Düsse 2-seitiger Stoffbüdel is ut Bio-Boomwull maakt un per Hand bedruckt.

Auf eine Seite:

Klaun, klaun Äppel wüllt wi klaun! Ruck Zuck över Zaun.

Auf der anderen Seite: ... mehr

Kategorie: Annerswat

Postkort "Leev is Leev"

Postkort, DIN A 6

Design: Anna-Carina Willms / de PLATTE ... mehr

Kategorie: Korten

Klappkort "Oosterei"

Mit Ümslag

Postkortenformat (10,5 x 14,7 cm) to'n Opklappen

Ahzehweh, Klappkort mit ... mehr

Kategorie: Korten

Norddeutscher Sprachatlas (NOSA)

Band 2: Dialektale Sprachlagen

Mit dem zweiten Band des „Norddeutschen Sprachatlas“ (NOSA 2) wird eine aktuelle Dokumentation der niederdeutschen Dialekte auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Der Atlasband enthält ... mehr

Kategorie: Böker

Norddeutscher Sprachatlas (NOSA)

Band 1: Regiolektale Sprachlagen

Der erste Band des „Norddeutschen Sprachatlas“ (NOSA) vermittelt einen Einblick in die regiolektalen Varietäten Norddeutschlands auf der Grundlage der Spracherhebungen des Projekts „Sprachvariation in Norddeutschland“ ... mehr

Kategorie: Böker

Dor is dat Enn vun weg

Geschichten ut de Heid

ISBN ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutscher Kalender

Tischkalender - De Plattdüütsche Kalenner 2023

En lütten Kalenner mit en plattdüütsch Seggwoort un en Fotomotiv ut Norrddüütschland för jeedeen Maand.

Mit Utklapp-Foot to'n Henstellen un en Lock to'n Ophangen. Wenn Du allerdings beides maken wullt, ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Tohuus in de wiede Welt

Biller ut mien Reisealbum

De Autorin hett ehre Indrücke, de se bi’t Reisen in de verscheden Länner op den helen Globus sammelt hett, kott un snörkellos to Papier bröcht:

„Eine Reise um die Welt mit Geschichten in plattdeutscher ... mehr

Kategorie: Böker

Arno Schmidt op Platt und Groth auf Missingsch - dorto vergnöögliche, plietsche un kloke Opsätz

Mein Jungsparadies revisited - Schmidt und Groth auf Platt und Hoch

Molenkieker, Heft 3

Heiko Thomsen widmet sich in diesem Band den beiden Schriftstellern, deren Weg sich - wenn auch mit beträchtlichem zeitlichem Abstand - in Tellingstedt kreuzen. Im Kern geht es um Schmidts Erzählung "Die lange Grete" (1955) ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Dat Nie Testament

üöwersett't uut dän Uurtext in Mönsterlänsk Platt

In'n Anfang wäör dat Waort. Un dat Waort wäör bi Guott. Un Guott wäör dat Waort. Düt Waort wäör in'n Anfang bi Guott. Aals is wuorn düör düt Waort, un aohne düt Waort is nicks wuorn, wat wuorn is. - So ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 52: Artikel 1 bet 14 vun 722
 1   2  3  4  5  6  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List