AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Ratgeber :

Erinnerungen an das Leben im Oldenburger Land von den 20er bis zu den 60er Jahren

Weetst du noch?

Trüchdenken – Besinnen – Vertellen

Hier daalladen: Plattschapp-Download

Die Bedeutung von Muttersprache nimmt insbesondere bei Menschen, die an Demenz erkrankt sind, aber ... mehr

Kategorie: Böker

Erinnerungen an das Leben auf Borkum von den 20er bis zu den 60er Jahren

Weitst du noch?

Taurüggdenken - Besinnen - Vertellen

Hier daalladen: Plattschapp-Download

Die Bedeutung von Muttersprache nimmt insbesondere bei Menschen, die an Demenz ... mehr

Kategorie: Böker

Proatet Ih Platt? Ick ock!

Plattdeutsch im Pflegealltag im Emsland. Eine Hilfe zum Verstehen und Sprechen

Lütte Hölp för Plegers in’t Emsland. In de Pleeg vun ole un kranke Minschen speelt Platt en grote Rull. Dat weet jeedeen, de in en Olenheim oder Krankenhuus arbeiden deit. Denn Platt bringt de Minschen dichter tosamen. Un ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsch in der Pflege. Plattdüütsch in de Pleeg

Ein kleiner Hoch-Platt-Übersetzer für Berufe im Gesundheitswesen

Den Patienten anzunehmen bedeutet auch, ihn in seiner sprachlichen Identität anzunehmen. In Norddeutschland umfasst dies, insbesondere in der Altenpflege, häufig die niederdeutsche Sprache, die die Muttersprache vieler ... mehr

Kategorie: Böker

Imkerführer auf Plattdeutsch

Imkern up Platt

Monatsanweisungen aus dem Jahr 1920 in plattdeutscher Sprache

Gustav Griese (1871-1957), Lihrer un en begeisterten Imker, hett 1922 de Tietschrift "Uns' Immen" grünnt, dat Vereensblatt vun den Mäkelbörger Landesvereen för Immentucht.

För jeedeen Maand schreev he op, wat för ... mehr

Kategorie: Böker

De Bäcker! Backrezepte op Plattdüütsch!

"Hier ward nich blots Platt snackt, dor ward ok noch Platt backt", seggt Bäckermeister Jehann Adolf Kruse un verklort Backrezepte ut ole Tieden.
Rezepte för Stuten, Buerjungs, Kieler, Twieback, Windbüdels, ... mehr

Kategorie: Böker

Bernhard Elbing stellt ein niederdeutsches Kaleidoskop der Renaissance vor

Antike Astronomie, mittelalterliche Medizin und Astrologie

Fachhistorie des niederdeutschen Lübecker nyge kalender von 1519

Was war neu am "nyge kalender" von 1519?

Das Format seiner monatlichen Kalendertafeln stammt aus römischer Zeit, und die Monatsverse können bis auf Beda Venerabilis zurückverfolgt werden. Seine Astrologie basiert gar ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsche Geschichten aus Lüneburg

Heff ik dat al vertellt?

Geschichte un Geschichten in un um Lümborg

Dor schall nochmal een seggen, dat gifft keen Sachböker op Platt: Doch, hier is dat beste Bispill! Rolf Kliemann, Johrgang 1924 un risch ünnerwegens as man een, schrifft över bekannte Kiek-di-dat-Ans in Lümborg un ümtau - ... mehr

Kategorie: Böker

22 Vagels ut Freesland

En Stremel Biologie up Platt för de Klassen dree bet söss: 26 Vögels ut Freesland un dat Harlingerland warrt hier vörstellt. Dorbi geiht dat üm 26 ünnerscheedliche Orten vun den Düker (Haubentaucher) bet to'n Vögel ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsch schreiben - Heft mit Übungen

Plattdüütsch richtig schrieven - gor nich swoor

Ein Übungsheft für Lehrkräfte

Hier daalladen: Link na dat ... mehr

Kategorie: Böker

Wie erziehe ich mein Kind auf Platt?

Dien Land. Dien Spraak. Plattdüütsch in Familie

Informeren - Utproberen - Solidariseren

Worüm mit de Kinner Platt snacken? Woans schall ik dorbi anfangen? Överfordert dat mien Kinner nich? Woans kann een sik dat mit de Spraken opdelen? Wat is de Vördeel vun Mehrsprakigkeit?

Op düsse un anner Fragen ... mehr

Kategorie: Böker

Butjenter Kokbook

(Butjadinger Kochbuch)

Karnmelkschillgassen (in Buttermilch gekochte Graupen), Bottermelk mit Klatterklütjen, Sieler Arfkenzoppen, Sniebohnen, Wuddeldick und wat-weet-ik-wat-noch-allens: Ein umfangreiches Kochbuch, das die traditionelle Küche ... mehr

Kategorie: Böker

Mit eten un backen dör´t Johr

Ditmaal gifft dat wat to koken un to backen. To de Rezepten in hochdüütsch un plattdüütsch kaamt noch twölf Vertellsels, för jeden Maant een. De sünd dwars döör all mien Geschichten utsöcht.

ISBN: ... mehr

Kategorie: Böker

Mit Plattdüütsk in de Dag. Mit Plattdeutsch in den Tag starten

En heel mooi Begleiter dör de Tiet is düt lütte Book van Evert Druivenga: Utsöchte Spröken geevt Moot un Toversicht, röögt an, laadt to'n Sinneren in. De Autoren van düsse Spröökskes sünd daarbi so ünnerscheedlich ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 2: Artikel 1 bet 14 vun 28
 1   2  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List