AGB & Datenschutz | Impressum | Über uns

Wiehnachtsleeder op Platt

Leederbook

Bekannte, nee'e un exotische, in't Plattdüütsche översett'te Wiehnachtsleder. Mit eenfache Gitarrenakkorden dorto vun Oliver Rosteck.

Ok de CD dorto is to hebben.

Illustratschonen vun Kinner ut ... mehr

Kategorie: Bücher

Plattdeutsch in der Pflege. Plattdüütsch in de Pleeg

Ein kleiner Hoch-Platt-Übersetzer für Berufe im Gesundheitswesen

Den Patienten anzunehmen bedeutet auch, ihn in seiner sprachlichen Identität anzunehmen. In Norddeutschland umfasst dies, insbesondere in der Altenpflege, häufig die niederdeutsche Sprache, die die Muttersprache vieler ... mehr

Kategorie: Bücher

Niederdeutsche Grammatik

Eine umfangreiche Grammatik, die sowohl neue sprachwissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt als auch auf die unterschiedlichen Ausprägungen und Schreibweisen des Niederdeutschen eingeht. In ihrem Aufbau schreitet die ... mehr

Kategorie: Bücher

Vom "Reynke de Voss" bis zum "Butt"

Tiere in der deutschen Literatur

Nieder- und hochdeutsche Literatur ausgeleuchtet auf die Rolle der Tiere hin hat die Tagung der Fritz Reuter Gesellschaft 2015 - angefangen beim mittelniederdeutschen Versepos "Reynke de vos" bis hin zu Günther Grass' "Der ... mehr

Kategorie: Bücher

Wörterbuch für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

Plattdeutsches Wörterbuch für das Oldenburger Münsterland

Nach zehn Jahren ist es so weit: Das neue Südoldenburger plattdeutsche Wörterbuch ist da. Über 20.000 Begriffe mit zahlreichen Redewendungen und Erklärungen, Querverweisen und Ergänzungen finden auf 555 Seiten Platz. ... mehr

Kategorie: Bücher

Niederdeutsche Briefe aus dem Kloster Lüne

Netzwerke der Nonnen

Edition und Erschließung der Briefsammlung aus Kloster Lüne (ca. 1460-1555)

De öllste Handschrift ut dat Nonnenkloster Lüne bi Lümborg is

op de Internetsiet vun de Herzog-August-Bibliothek ... mehr

Kategorie: Bücher

Laat di Tiet is ok en Walzer

Plattdeutsche Geschichten

En "raffineert plattdüütsch Woortkunzert" (Ines Barber op NDR 1 Welle Nord) - dat sünd Vertellens vun Karl-Heinz Groth, Heinke Hannig, Marianne Ehlers un Heiko Gauert.

"Kiek!", denkt he, al wedder so’n Book för ... mehr

Kategorie: Bücher

Plattdeutsch in der Pflege

Eine kleine Wortschatzbroschüre für Berufe im Gesundheitswesen: Alltagsausdrücke, Fachausdrücke, Redewendungen u.v.m.

Ein Exemplar gratis mitzubestellen für unsere Kunden - größere Mengen können Sie erhalten beim Landkreis Oldenburg unter: angela.ceranka@oldenburg-kreis.de

Diese Broschüre bietet ein Grundvokabular in ... mehr

Kategorie: Bücher

Paul un Emma schnacken plattdüütsch (MV-Ausgabe)

Dat nee'e Plattdüütsch-Schoolbook för de Grundschaul in Mäkelborg-Vörpommern.

In 20 Kapitels geiht dat üm Alldagssituatschonen ut dat Leven vun Paul un Emma, wunnerbor in Farv bebillert vun Nicola ... mehr

Kategorie: Bücher

Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016

Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Die Zahl der Niederdeutschsprecher stabilisiert sich allmählich - so das Fazit der Studie des letzten Jahres, die das Institut für niederdeutsche Sprache gemeinsam mit dem Institut für Deutsche Sprache auf breiter Grundlage ... mehr

Kategorie: Bücher

Vier plattdeutsche Lieder für Gesang und Klavier

Vertonungen von plattdeutschen Klassikern. Sätze für eine Gesangsstimme und Klavier.

Inhalt:

1. Min Jehann (Text: Klaus Groth, Musik: Eduard Nössler)
2. Denn mußt gahn in de stille, de ... mehr

Kategorie: Bücher

De niege Mallbüdel (CD)

Miehr Witze ut De Plappermoehl

De niege Mallbüdel-CD - mit över 100 wunnerbar vertellte Witzen un Vertellers ut de Sennung „De Plappermoehl“ von NDR 1 Radio MV.

Lachen Se mit, na dat Motto: „Ut´n verklamten Nors kümmt kein ... mehr

Kategorie: CDs

Es war Mord!

Niederdeutsche Kriminalgeschichten

Texte des Niederdeutschen Literaturwettbewerdes der Deuregio Ostfalen e.V. 1996

Aus dem Vorwort

Das Besondere der Kriminalgeschichten macht ihre Thematik aus, nämlich das Geschehen um einen ... mehr

Kategorie: Bücher

Liebe, Liebe

Niederdeutshe Liebesgeschichten

Texte des Niederdeutschen Literaturwettbewerdes der Deuregio Ostfalen e.V. 1996

Aus dem Vorwort

Wieder einmal liegen Ergebnisse eines niederdeutschen Literaturwettstreites vor. Das Thema des 3. ... mehr

Kategorie: Bücher
Siet 1 vun 2: Artikel 1 bet 14 vun 22
 1   2  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List