Ein weiteres Heft der Niederdeutschen Formenlehre schleswig-holsteinischer Sprachvarietäten ist erschienen. Im vierten Band wird der plattdeutsche Dialekt behandelt, der in Dithmarschen gesprochen wird.
Im Norden ... mehr
Wo der Dithmarscher sagt, „dat hebbt jüm mookt“, da sagt der Angler „dat hemm i mååkt“. – Auch wenn Plattdeutsche aus verschiedenen Gegenden sich untereinander gut verstehen, so gibt es doch große Unterschiede ... mehr