AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Baumann, Paul :

Ökumenisches Gesangbuch im Münsterländer Platt

In't rächte Spüör

Mönsterlänsk Gesangbook

Mehr as 200 Karkenleder versammelt düt Lederbook. Dor sünd welk bi ut dat evangeelsche un welk ut dat kathoolsche Lederbook, tohoopstellt na de wichtigsten Gelegenheiten. Dat geiht dör dat Karkenjohr mit Wiehnachten, ... mehr

Kategorie: Böker

Rübezahl

Paul Baumann Sübstverlag, 2018, 231 ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsches Liederbuch

Nich bloos för aolle Lü

Een Leederbook för Westfaolen met Noten un Akkorde.

Greven: Paul Baumann Sübstverlag, 2021, 383 S. ... mehr

Kategorie: Böker

Ne Muul vull Platt

Vergnööglicke Döönkes un Vertellsels uut't Mönsterland

Döönkes aus dem Münsterland, die viel über die Menschen und über die Geschichte der Region erzählen wie die Kriegsgeschichten von 1870/71 von "Kapser Uhlenknapp", der - nach eigenem Dafürhalten - den Sieg gegen Napoleon ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsche Anekdoten und Witze aus dem Münsterland

Gneesen, gnöcheln, glappken

Mönsterländske Lachpillen

Paul Baumann bekennt sich zum guten plattdeutschen Witz. Nicht so sehr zu denen, die den Leser zum "Gluonken", zum ausgelassenen, lauten Lachen bringen, sondern mehr zu denjenigen, die uns zum "Gneesen" (versteckt, spöttisch ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsche Gebete in westfälischem Platt

Lot hilligt wäern dien Naomen

Plattdüütsk Biädbook

Paul Baumann Sübstverlag, 2020, 364 ... mehr

Kategorie: Böker

Schimpf-, Spott- und Scherznamen aus Westfalen

Schimpen, Schännen, Schantern

Schimpwäörder up mönsterlänsk Platt

Von seiner Mutter, freiwilligen Unterstützern und aus dem Westfälischen Wörterbuch hat Paul Baumann eine schier unerschöpfliche Sammlung münsterländischer Schimpfwörter zusammengestellt. Basis waren die Schimpfwörter ... mehr

Kategorie: Böker

De christlicke Wägewiser

Paul Baumann Sübstverlag, ahn Johr, 356 ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 1: Artikel 1 bet 8 vun 8