AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Aktuells & Nieges :

Dat loppt sik allens trecht

Geschichten ut de Heid

Datt wi Plattsnackers (un de, de dat noch warrn wüllt) in en Sprakenparadies leevt - hest dat al wüsst? Wenn nich: Erdmann Mencke verklort di dat so, as de plattdüütsche Dichter Johann Diedrich Bellmann dat mal seggt hett. ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutscher Kunstdruck

Riemmselbeld "Sichere Posten"

Plattdeutscher Kunstdruck

Die plattdeutschen Riemmselbelder von Otto Pötter greifen Besonderheiten, Schrullen und Weisheiten auf uns setzen sie, humorvoll illustriert, ins Bild.

Farbdruck auf Bütten, DIN A ... mehr

Kategorie: Kunst

Plattdeutscher Kunstdruck

Riemmselbeld "Allet wäd guet"

Plattdeutscher Kunstdruck

Die plattdeutschen Riemmselbelder von Otto Pötter greifen Besonderheiten, Schrullen und Weisheiten auf uns setzen sie, humorvoll illustriert, ins Bild.

Farbdruck auf Bütten, DIN A ... mehr

Kategorie: Kunst

Plattdeutscher Kunstdruck

Riemmselbeld "Ganz gewiss"

Plattdeutscher Kunstdruck

Die plattdeutschen Riemmselbelder von Otto Pötter greifen Besonderheiten, Schrullen und Weisheiten auf uns setzen sie, humorvoll illustriert, ins Bild.

Farbdruck auf Bütten, DIN A ... mehr

Kategorie: Kunst

Plattdeutscher Kunstdruck

Riemmselbeld "Generös"

Plattdeutscher Kunstdruck

Die plattdeutschen Riemmselbelder von Otto Pötter greifen Besonderheiten, Schrullen und Weisheiten auf uns setzen sie, humorvoll illustriert, ins Bild.

Farbdruck auf Bütten, DIN A ... mehr

Kategorie: Kunst

Plattdeutscher Kunstdruck

Riemmselbeld "Kiek fröndlick"

Plattdeutscher Kunstdruck

Die plattdeutschen Riemmselbelder von Otto Pötter greifen Besonderheiten, Schrullen und Weisheiten auf uns setzen sie, humorvoll illustriert, ins Bild.

Farbdruck auf Bütten, DIN A ... mehr

Kategorie: Kunst

Plattdeutscher Kunstdruck

Riemmselbeld "Lecht in' griesen Dag"

Plattdeutscher Kunstdruck

Die plattdeutschen Riemmselbelder von Otto Pötter greifen Besonderheiten, Schrullen und Weisheiten auf uns setzen sie, humorvoll illustriert, ins Bild.

Farbdruck auf Bütten, DIN A ... mehr

Kategorie: Kunst

Plattdeutscher Kunstdruck

Riemmselbeld "Sett di upt Gatt"

Plattdeutscher Kunstdruck

Die plattdeutschen Riemmselbelder von Otto Pötter greifen Besonderheiten, Schrullen und Weisheiten auf uns setzen sie, humorvoll illustriert, ins Bild.

Farbdruck auf Bütten, DIN A ... mehr

Kategorie: Kunst

Gedichte über Plattdeutsch als Muttersprache

"Min Moderspraak, wa klingst du schön" - sprachthematisierende Gedichte aus zwei Jahrhunderten

Molenkieker, Heft 2

Eidherr und Thomsen haben in diesem Heft eine beeindruckende Sammlung von plattdeutschen Gedichten über die plattdeutsche Sprache zusammengetragen. Die Klage über die Missachtung und Verdrängung der unterdrückten Sprache, ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Plattdeutsches Wörterbuch für die Magdeburger Börde

Die Mundart rundum Magdeburg

Ostostfälisch - Hochdeutsch Hochdeutsch - Ostostfälisch

Über die letzten Jahrhunderte entwickelte sich in den Orten rundum Magdeburg eine ganz eigene Mundart, die auch einen großen Einfluss auf die einst in Magdeburg gesprochene Mundart hatte.

Sie begleitete das ... mehr

Kategorie: Böker

Niederdeutsche Lyrik in ostwestfälischem Platt

Lesebuch Norbert Johannimloh

Dieses Buch bietet insbesondere plattdeutsche Lyrik und Prosa von Norbert Johannimloh; einige der hier veröffentlichten Texte erscheinen mit dieser Ausgabe erstmalig auf Niederdeutsch in handgemachter Übersetzung der zuvor ... mehr

Kategorie: Böker

Forschungslücke zur Reuter-Biografie geschlossen

Ick hewwt't betahlt; mihr as betahlen kann de Minsch nich

Die Untersuchungshaft des Burschenschafters Fritz Reuter in den Berliner Gefängnissen Stadtvogtei 1833 und Hausvogtei 1834

Was geschah mit Fritz Reuter, nachdem er am 31. Oktober 1833 im Zimmer einer Prostituierten festgenommen worden war? Hückstedt hat sich auf die Suche in Archiven gemacht und die Geschichte des verhafteten Burschenschafters in ... mehr

Kategorie: Böker

Tohuus in de wiede Welt

Biller ut mien Reisealbum

De Autorin hett ehre Indrücke, de se bi’t Reisen in de verscheden Länner op den helen Globus sammelt hett, kott un snörkellos to Papier bröcht:

„Eine Reise um die Welt mit Geschichten in plattdeutscher ... mehr

Kategorie: Böker

Button "Leev"

Eenfach wegsmölten - dat mutt de wohre Leev wesen. Kiek Di Kuno un Penelope an!

Button, üm un bi 25 mm Dörmeter.

Bremen: Schünemann ... mehr

Kategorie: Anstekers
Siet 1 vun 52: Artikel 1 bet 14 vun 720
 1   2  3  4  5  6  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List