AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Lannes-/Heimatkunn :

Fenster zum Moor

Geschichten aus dem Niemandsland

Ostfriesland-Saga (Dokumentarfilmserie auf DVD)

Das Leben der ersten Kolonisten, die abseits der Wasserstraßen in den abgelegenen Mooren Ostfrieslands siedelten, war entbehrungsreich. Es hieß: Den eersten sien ... mehr

Kategorie: Filme

Land unter!

Geschichten vom Wasser

Ostfriesland-Saga (Dokumentarfilmserie auf DVD)

Bevor große Schöpfwerke das Land entwässerten, waren weite Teile Ostfrieslands vom Herbst bis zum Frühjahr überschwemmt. In diesen Gebieten mußten größere ... mehr

Kategorie: Filme

Letzte Ausfahrt Logger

Ostfriesland-Saga (Dokumentarfilmserie auf DVD)

Die Heringsfischerei war bis 1968 ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in einer Region, die an Industrie wenig zu bieten hatte. Von ihren Heimathäfen, Emden und Leer, ... mehr

Kategorie: Filme

Fang dir ein Lied an!

Selbsterfinder, Lebenskünstler und Minderheiten im Sauerland

Im November 2013 hat das DampfLandLeute-MUSEUM ESLOHE das Buch „Fang dir ein Lied an! Selbsterfinder, Lebenskünstler und Minderheiten im Sauerland“ vorgelegt. Dieses fast 700 Seiten umfassende Werk basiert zum Großteil ... mehr

Kategorie: Böker

Alte Hamburger Straßennamen

Mit 265 historischen Abbildungen

Dieses Buch erzählt die wechselvolle Geschichte derjenigen Hamburger Straßennamen, die bis zur Zeit des Großen Brandes von 1842 und teilweise bis zur Jahrhundertwende entstanden sind.
Über 250 überwiegend bisher ... mehr

Kategorie: Böker

Bösselkatrien heet mien Swien. Das Tier in der ostfriesischen Kulturgeschichte und Sprache

De bitto glöövt hett, datt dat in Oostfreesland blots Köh, Swien, Kattekers un Oostfresen gifft, de ward hier wat wies: Sogor Papageien (fröher ok "Sittich" nöömt), Löwen un Apen kamen in de Oostfreeske Kulturgeschicht ... mehr

Kategorie: Böker

Schleswig-Holstein Quiz op Platt

Na dan groten Erfolg vun dat "Schleswig-Holstein Quiz" könnt ji nu up Plattdüütsch rutfinnen, wo plietsch ji seid.
200 neie Frogen un Antwoorten to Land un Lüüd ut Geschichte, Kultur, Natur, Wetenschop un ... mehr

Kategorie: Böker

Mönsterlänner Liäbensart

In dat Bööksken met den Titel „Mönsterlänner Liäbensart “ beschriff Josef Vasthoff den typischken Mönsterlänner so äs he denkt, föhlt un hannelt.
Auk vandag no häbt Mönsterlänner öhren eegenen Kopp. Wat ... mehr

Kategorie: Böker

Mönsterlänner Liäbensart

In dat Bööksken beschriff Josef Vasthoff den typischken Mönsterlänner so äs he denkt, föhlt un hannelt.
Auk vandag no häbt Mönsterlänner öhren eegenen Kopp. Wat von aollers her in´n Menschkenschlagg in sitt, ... mehr

Kategorie: CDs

Ick will di maol wat seggen

Gesammelte Werke, Bd. 3

Inhalt: Sprichwörter und Redenarten, Kinderreime und Lieder, Glauben und Aberglauben, Namen und Begriffe, der "Allerwerteste" im Volksmund des Münsterlandes, Hausinschriften und anderes mehr aus Karl Wagenfelds ... mehr

Kategorie: Böker

Menschen auf Stedingsehre

Die "Kultstätte Stedingsehre" in Bookholzberg, heute ein Ort in der Gemeinde Ganderkesee, zog einst hunderttausende Besucher in ihren Bann.
Extra für die Aufführung des Volksschauspiels "De Stedinge" des bis heute ... mehr

Kategorie: Böker

Erzählungen

Gesammelte Werke, Bd. 2

Inhalt:
Kindheitserinnerungen, Naturschilderungen, Geschichten aus dem münsterländischen Volksleben und Visionen überzeitlicher Mächte, ferner ein Beitrag von Anton Aulke: "Karl Wagenfeld- sein Leben und Werk"
... mehr

Kategorie: Böker

Die plattdeutschen Namen unserer Kulturgewächse und der wildwachsenden Pflanzenarten

Aufzählung der plattdeutschen Namen von Kulturgewächsen und wildwachsenden Pflanzenarten in mehreren regional unterschiedlichen plattdeutschen Dialektvariationen.

Taschenbuch

ISBN 3-9810290-4-6
mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsch macht Geschichte. Niederdeutsche Schriftlichkeit in Münster und im Münsterland im Wande

Dat Book "Plattdeutsch macht Geschichte" vertellt vun dat wesselhaftige Leeben vun de nedderdütsche Spraak in Münster un dat Münsterland.
De Herutgebers spannt dan Bogen vun't fröhe Middelöller bis hüt.

mehr

Kategorie: Böker
Siet 2 vun 2: Artikel 15 bet 28 vun 28
Na den Anfang vun de Artikel-List Een Siet trüch  1   2