Das große Buch vom kleinen Jungen Lüttjepütt, der die Erwachsenen immer wieder fragt. Nach Wind und Wetter, Tieren und Menschen, Gott und Welt. Jetzt zweisprachig, weil dieser Schatz auch hochdeutschen Lesern nicht ... mehr
Ein weiteres Heft der Niederdeutschen Formenlehre schleswig-holsteinischer Sprachvarietäten ist erschienen. Im vierten Band wird der plattdeutsche Dialekt behandelt, der in Dithmarschen gesprochen wird.
Im Norden ... mehr
Diese Formenlehre beschreibt die Struktur des Plattdeutschen der Insel Fehmarn. Geordnet nach Verben, Nomen, Begleitern, Pronomen usw. wird die Sprache beschrieben und mit vielen Beispielen dargstellt. Hinweise zur Aussprache ... mehr
Den Patienten anzunehmen bedeutet auch, ihn in seiner sprachlichen Identität anzunehmen. In Norddeutschland umfasst dies, insbesondere in der Altenpflege, häufig die niederdeutsche Sprache, die die Muttersprache vieler ... mehr
Vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz von Snack, Snick un Botterlick im Unterricht mit pädagogischen Hintergründen, Arbeitsblättern, Bastelanleitungen u.v.a.m. Sensibilisierung für ökologische Vielfalt, ... mehr
Buch mit 2 CDs. Posthum erscheint bei PLAGGENHAUER ein Buch des bekannten plattdeutschen Autors Johann D. Bellmann aus Nindorf bei Buxtehude. Es erzählt vom Wind, von der Wahrnehmung und den Worten und beschreibt die Reise ... mehr
Nu kumplett nee bearbeidt wedder to hebben: Jan Cornelius vertellt in sien Leder vun Piraten, vun dat Kaugummi op den Schoolmeester sien Stool un vun Wiebke Wüppsteert, de nich na School gohn will un lever Football speelt un ... mehr
Liebe und Macht, Schicksal und Gewalt sind die großen Themen dieser kleinen - komplett zweisprachigen - Hayo-Schütte-Sammlung, deren Texte er in den letzten Monaten seines Lebens verfasst und zusammengestellt hat. Das ... mehr
Bellmann sien „Letztlingswark“. Veeldiskutiert in Kennung un Quickborn. Dat is di Literatur! Een Geschink, nich blots an Frünnen, nee: an all de Plattdüütschen, de dor Gefallen an find, woans Bellmann sien Figuren ... mehr
Nu günstiger to hebben: Katrina Koopmann is ünnerwegens as Määrkenvertellersch, op Hooch un op Platt. An't Hart liggt ehr ganz besünners Volksmäärkens, de unverfälscht ole Geschichten vertellt, de bi use Urgrootöllern ... mehr
Ein Lieder- und Musikgeschichtenbuch des ostfriesischen Liedermachers Jan Cornelius mit liebevollen Illustrationen von Annette Wiechert. Angereichert ist das Ganze mit kleinen Geschichten, Anmerkungen und Anekdoten zu en ... mehr
De Klüterblock to Heidrun Schlieker ehr Kinnerbook - mit en Barg Blääd to'n Malen, Basteln, Radeln, Spelen un Singen. Du finnst de Dere ut "Snack, Snick un Botterlick" wedder un kannst jem helpen, an jem ehr Ziele to kamen ... mehr
Hermann Löns im Hörformat: Dieses Hörbuch präsentiert drei Kurzgeschichten (Die rote Beeke, Der Dieshof, Die Tanzjungfern), in denen Löns Sagenhaftes, Geschichtliches und Erdachtes verwoben hat. Sie sind so düster wie ... mehr