AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Plattdeutscher Krimi

De Poch hett dat hild

En Krimi op Platt

En Krimi in däägt Holstener Platt - goot to lesen för all Noorddüütsche!

Jüst weer he noch mang de Lebennigen - nu liggt he dootslaan an de Straat. Wat de Kieler Klookschieters meent - Kloor: Raubmord! - dat kann ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutscher Krimi

De Poch mag keen Melk

En Krimi op Platt

För den Kriminalpolizisten Poch gilt dat een vertwickten Moord optokloren. An'n Morn vun de Hochtiet liggt de Brögam doot in de Waschköök. Verdächtige, de den Buurn vergift hebben schüllt, gift dat veele. Dor is to'n ... mehr

Kategorie: Böker

Der mecklenburgische Traditionskalender auf Platt

Voß un Haas 2023

Norddeutscher Heimatkalender

Voß un Haas sind Frühaufsteher, sie haben sich angewöhnt, jeden Morgen einen ausgedehnten Spaziergang zu machen: „Süh Voß“, seggt Haas, „is uns Ostsee nich sowat von schön, so wiet, so glatt und denn de breide ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Wat dei Priesdräger schräwen häbbt

25 Jaohre Borsla-Pries 1997-2021

In disse Anthologie sünd de 30 Priesdräger-Texten vun den Borsla-Literatur-Pries uut de letzten 25 Jaohr afdruckt. De Bidrääg kaamt un bekannte un weniger bekannte Schrieverslüüd: Carl V. Scholz, Carl-Heinz Dirks, ... mehr

Kategorie: Böker

Schauergeschichte auf Plattdeutsch

De Mann ut´n Schattenriek

Een Fantasiegeschich

De Tollsens kunn man op'n eersten Blick för een ganz normale Familie hollen. Wat de Navers aver nich weeten doot is, dat betop Vadder Andres all de annern Hexen sünd. Ümmer wedder mööt se böös fahrliche Aventüürs ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsch: Vom Klönen und Schnacken

Haben Sie heute schon »geschnackt«? Oder »sabbeln« Sie eher? Ausgehend von den kulturellen und sprachlichen Eigenheiten bietet dieses Buch einen kurzweiligen Einblick in die Dialektvielfalt des Plattdeutschen. Vom ... mehr

Kategorie: Böker

Sherlock Holmes auf Platt!

De hünen Hund von dat Huus Baskerville

Sherlock Holmes sien verdüvelt swaarsten Fall. Ut dat Ingelsche liekut in 't Nedderdüütsche brocht dör Rainer Kramer

De Hund von Baskerville - en Kriminalfall to'n Üm-de Eck-dinken - un ok to'n Grugen: In de Gegend von Dartmoor spöökt en asigen Hund. He hett jüst den letzten Vertreder vun de Baskerville-Familje anfullen. Blots in Kanada ... mehr

Kategorie: Böker

Bernhard Elbing stellt ein niederdeutsches Kaleidoskop der Renaissance vor

Antike Astronomie, mittelalterliche Medizin und Astrologie

Fachhistorie des niederdeutschen Lübecker nyge kalender von 1519

Was war neu am "nyge kalender" von 1519?

Das Format seiner monatlichen Kalendertafeln stammt aus römischer Zeit, und die Monatsverse können bis auf Beda Venerabilis zurückverfolgt werden. Seine Astrologie basiert gar ... mehr

Kategorie: Böker

Krimi op Platt

Grulich Fund

Klaus Groth und Theodor Storm auf Mörder-Jagd!

Die Heimatdichter Theodor Storm und Klaus Groth geraten im Sommer 1869 zufällig in die Geschehnisse zweier Morde, die an Edelprostituierten begangen wurden, und sie beginnen damit, den Behörden ins Handwerk zu pfuschen und ... mehr

Kategorie: Böker

Windland dat Reit dat steiht

Poetische Vielfalt, durchgehend farbig illustriert!

Dieser platt- hochdeutschen Wundertüte ist eine augenzwinkernd poetische Vielfalt an unterschiedlichen Themen in die Seiten geweht. Entstanden ist eine Text-Bild-Collage, inspiriert durch Rücken-, Seiten- und Gegenwinde beim ... mehr

Kategorie: Böker

Allerhand Slag Lüüd

Bolko Bullerdiek hat kurze Texte über allerhand Lüüd geschrieben, die ihn zum Schmunzeln oder aber auch zum Grübeln gebracht haben. Er erzählt von dat Oog von’t Gesetz, den Bedenkendräger, den Bökerhöker, de ... mehr

Kategorie: Böker

Geschichten un Döntken taun Läsen,Vorläsen un Vertell´n

Dat löpp, wenn man sick dröpp!

In dit Bauk staoht Geschichten up Plattdütsch, wat man hütdaogs aals so beläwen kann. Do kanns die achternao mangers wunnern. Dat sind Geschichten taun Lachen, Vörläsen, Naodenken un taun Vertelln. So läwt use ... mehr

Kategorie: Böker

Hamborg op Plattdüütsch för de Gören

Hummel Hilde

Eine Hamburger Mitmal-Geschichte 
op Platt und Hochdeutsch

Morgenbad in der Alster, op ’n Swutsch in Planten un Blomen und Söötkraam snabbeln op ’n Dom: Hummel Hilde nimmt uns mit »op ehr Tour dörch Hamborg«, denn sie ist eine Hummel, die Plattdeutsch spricht. Dabei lernen ... mehr

Kategorie: Böker

Emaillebecher "Dat du min leevsten büst"

tro-Emaille Becher "Dat du min leevsten büst"

Mit dem Retro-Emaille Becher mit einem norddeutschen Spruch beginnt der Tag gleich noch besser!

Füllmenge: 0,3 ... mehr

Kategorie: Annerswat
Siet 6 vun 27: Artikel 71 bet 84 vun 374
Na den Anfang vun de Artikel-List Een Siet trüch  1  2  3  4  5   6   7  8  9  10  11  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List