AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Freudenthal-Gesellschaft :

Wied un sied. En plattdütsch Geschichtenbook

En Klassiker vun de Heideliteratur neet opleggt: Anekdoten un Geschichten ut de Lümbörger Heid, vertellt vun den groten Heidedichter, ut de gegend twüschen Soltau, Rodenborg, Horborg, Soltau un Walsraa. Mit kunstvulle Hand ... mehr

Kategorie: Böker

Soltauer Schriften, Band 1 (1992)

Was ist Regionalliteratur?

Der erste Band der von Dr. Heinrich Kröger begründeten Soltauer Schriften - der Anfang einer Reihe von Arbeiten zum Thema Regionalliteratur und Veröffentlichungsort der mit dem Freudenthal-Preis bekrönten ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften, Band 3 (1994)

Dokumentation des 4. Symposions über Regionalliteratur u.a. mit einer dialektologischen Betrachtungen zur Sprache Friedrich Freudenthals sowie der preisgekrönte Text "Een Jaohr un all de annern" von Aloys Terbille sowie die ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften, Band 2 (1993)

In Lust un Leed. En plattdütsch Gedichtenbook von Friedrich Freudenthal mit Linolschnitten von Werner Stumper

Üm den Minschen sien Föhlen un Glöven geiht dat in Freudenthal sien Book, wat hier op 118 Sieden afdruckt is. Dortwüschen Linolschnitte vun Werner Stumper ut Bremerhaven. Achteran verklort Karl-Ludwig Barkhausen in een ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften - Binneboom, Band 22 (2016)

Schriftenreihe der Freudenthal-Gesellschaft und des Heimatbundes Soltau

Neues aus dem Leben von Friedrich Freudenthal und zu seinen Korrespondenzen, Hinweise für den Einsatz niederdeutscher Literatur im Deutschunterricht der Oberstufe und vieles andere ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften/Binneboom, Bd. 21 (2015)

Schriftenreihe der Freudenthal-Gesellschaft und des Heimatbundes Soltau

Inhalt:

HEINRICH KRÖGER: Vorwort (3)

WELTLITERATUR UND REGIONALLITERATUR

DIETER STELLMACHER: 7. Soltauer Tage zur Regionalliteratur 24. bis 26. Oktober (8-9)

HANS-DIETRICH ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften/Binneboom, Bd. 17 (2011)

In düssen Band vun de Soltauer Schriften find Se ünner annern Bidrääg to Künstlers in't Museum Soltau, en lütte Chronik vun de Heimatbundgeschicht un wat to de "Soltauer Tage zur Regionalliteratur ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften/Binneboom, Bd. 14 (2008)

Dat Ut'nannersetten mit Soltau sien Geschicht in'n Tweten Weltkrieg, de Freudenthal-Pries 2007 un de Geburtsdag vun Eduard Wendebourg, Architekt vun de Soltauer Lutherkark, staht in't Zentrum vun düssen ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften/Binneboom, Bd.11 (2005)

Inhalt

HEINRICH KRÖGER: Vorwort (5)

VORSCHAU

Die dritten Soltauer Tage zur Regionalliteratur – 14. bis 16. Oktober 2005: Heimatliteratur heute ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften/Binneboom, Bd. 10

Inhalt

HEINRICH KRÖGER: Vorwort (7)

CHRISTA ERDEN: Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Soltau (8)

50 JAHRE LEHRSTUHL FÜR NIEDERDEUTSCHE SPRACHE UND LITERATUR IN ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Soltauer Schriften/Binneboom, Bd. 9 (2003)

Inhalt

HEINRICH KRÖGER: Vorwort (5)

GISELA BALKE: Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Soltau zum 55. Geburtstag der Freudenthal-Gesellschaft am 24. April 2003 in der Bibliothek ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Festbook. 60 Jahre Freudenthal-Gesellschaft. 50 Jahre Freudenthal-Preis

Wat wüür, wat ist, wat kummt

Wer einen Überblick über die literarischen Preise und Gesellschaften im Bereich des Niederdeutschen gewinnen möchte, kommt ohne dieses Werk nicht aus. Neben chronistisch-dokumentarischer Arbeit über ... mehr

Kategorie: Böker

Heidefahrten

Seine sonntäglichen Reisen durch die Lüneburger Heide hat August Freudenthal in seinem Buch "Heidefahrten" festgehalten. Ein regelrechter Geschichts- und Kulturführer!

Fester Einband, ca. 800 ... mehr

Kategorie: Böker

Laatharvst. Ewald Hillermann zum 100. Geburtstag

En groten Loffgesang op de Heimat - dat is de Lyrik vun Ewald Hillermann, de Arnulf Struck hier na Originalutgaven ut ünnerscheedliche Tietschriften, in de Hauptsaak ut "Der Niedersachse" tohopendragen hett. Man nich Loff ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 3: Artikel 1 bet 14 vun 30
 1   2  3  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List