AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Missingsch :

Teweschen Hochtiet

Eine niederdeutsche Bauernkomödie aus dem 17. Jahrhundert

Ein junger Bauernsohn aus dem ländlichen Umland von Hamburg möchte endlich heiraten und fährt vorher auf eine Art „Bildungsreise“ in die Großstadt, wo er verschiedene Abenteuer erlebt. Dies ist der Inhalt der ... mehr

Kategorie: Böker

Postkort "Butter bei die Fische"

Nu dreih un wenn di nich mehr - geev mal Botter bi de Fische: Segg an, wat du wullt!

Postkort DIN A 6 (10,5 x 14,8 cm)

Stelle: Lütt ... mehr

Kategorie: Korten

Saög maöl, Tinaö

Wer aanmal aanen echten Hannoveraner reden gehört hat, der waaß, dass das Unsinn is von wegen dass die Hannoveraner das beste Hochdeutsch sprechen. Hier wird über den s-pitzen S-taan gestolpert, was das Zeug hält und das ... mehr

Kategorie: Böker

Die Loreley der Ostsee

Hoch- und plattdeutsche Gedichte und Gratulationen

... mehr

Kategorie: Böker

Meine Heimat

Hochdeutsche Gedichte, Erlebnisse und Vorträge

Neben ihrem breiten niederdeutschen Werk verfasste Martha Müller-Grählert zahlreiche hochdeutsche Gedichte. Das breite Repertoire reicht dabei von humorvollen Reimen mit missingschen und plattdeutschen Einsprengseln über ... mehr

Kategorie: Böker

Das Machdeburjer Wörterbuch

Die Idee zu diesem Buch entstand während einer Reihe von Vorträgen über die Sprache Magdeburgs in der Volkshochschule dieser Stadt. Das große Interesse in der Öffentlichkeit und die engagierte Mitarbeit der ... mehr

Kategorie: Böker

Unnern Flederboom

Plattdeutsche Gedichte

Mudder Möllersch' Reise nach Berlin (up Missingsch) un väl annere plattdütsche Gedichten ut de Tid af 1907 hebben de Rutgäwers in düssen Band tosamenstellt. Dei Rimels wiesen, mit woväl Humor dei Minsch uk äwer dei ... mehr

Kategorie: Böker

Käpt'n Noah. Klumbumbus. Fidele Weltgeschicht op Platt, Bd. 3

Hest du't al wüsst? Kolumbus weer en Plattsnacker mit'n groten Plaan. Un Königin Isabelle vun Spanien snack Missingsch. Den Bewies finnst du bi Kreye - dat is di wat to'n Högen!

Mit jüst so vergnöögliche ... mehr

Kategorie: Böker

Äkschen bein Stadtteilfest

Jüst so, wie die Leute reden tun, tut das auch Ilse Seemann mit ihre Geschichten: Wie das "Bei'n Aung-Aaz" war, über "Die Kuer", über "Muddertach" und annere Geschichten aus'n Leben mit Hamburger Zungschlach! Paperback. ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 1: Artikel 1 bet 9 vun 9