AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Plautdietsch :

Tjinjafroage - Kinderfragen

Kinder stellen Fragen. Sie wollen wissen, was ihre Eltern und Großeltern erlebt haben, wieso es bei ihnen zu Hause am Sonntagnachmittag Tweeback und zu Ostern Pastje gibt und die Nachbarn, Schulfreunde und Freundinnen so ... mehr

Kategorie: Böker

Die Bibel auf Plautdietsch, dem Platt der Mennoniten

De plautdietsche Bibel

Aun aule leewe Bibelläsa: Maun freit sich, wan de Heilja Jeist onst, aus Tjriste, aun de Not de latzte Doag - ver sienen kohme, sienen Welle openboat. En wie da jehorjche selle en doano doone. No välen Bibel läse en ... mehr

Kategorie: Böker

Die Bibel auf Plautdietsch, dem Platt der Mennoniten

De Bibel (Goldschnitt)

De plautdietsche Bibel

Aun aule leewe Bibelläsa: Maun freit sich, wan de Heilja Jeist onst, aus Tjriste, aun de Not de latzte Doag - ver sienen kohme, sienen Welle openboat. En wie da jehorjche selle en doano doone. No välen Bibel läse en ... mehr

Kategorie: Böker

Lexikon der plautdietschen Sprichwörter, Gedichte, Rätsel, und Lieder

"Disse Oabeit ess woll daut Baste, woont mie dee latzte tieen Joa passiet ess. Soone Ensechte sent ejentlich luta Jnod. Etj dank Junt nochmols fe eene wundaboare Oabeit, dee soo goot ess, daut uck dee leewa Gott vandoag biem ... mehr

Kategorie: Böker

Du kannst miene Sproak vestohne

Jedichta opp Plautdietsch en Hochdietsch

Die Autorin Lore Reimer:

Ejentlich heet von tjlien opp Reimasch Lotti, soo nant mie emma noch mien gaunzet Frintschauft ut Leninpol' enn Kirgisien. Nu wohn etj enn Espelkamp met miene Femilje, schriev Jedichta en ... mehr

Kategorie: Böker

Plautdietsch Wedabok Wörterbuch Dictionary

ISBN 978-3-9449-8507-7

Bonn: Tweeback 2019, 888 ... mehr

Kategorie: Böker

Das Mädchen, das niemals spielen durfte

Een Lewe enn Sibirien

Marie ist erst 13 Jahre alt, als ihre Eltern sie von zuhause fortschicken: „Mariechen, du weißt ja, dich nimmt niemand zur Frau und ich werde dich nicht immer ernähren können. Geh unter Leute und biete deine Dienste als ... mehr

Kategorie: Böker

Plautdietsch – miene Muttasproak

Leseheft fe Schooltjinja

Schulheft zum Erlernen von Lesen und Schreiben auf Plautdietsch.

ISBN 978-3-9449-8508-4

Bonn: Tweeback 2020, 40 ... mehr

Kategorie: Böker

Ut onsem Lewe

Plautdietsche Jedichta en Jeschichte

Enn onsem Journal Plautdietsch FRIND roopd wie aule Lesasch opp, ons eare Woatje to schetje. Dann troffe sich dee meschte Schriewasch, dee hia en dissem Bok to finje sent, to eenem Schriewa-Seminoa, om ons jeajensiedich onse ... mehr

Kategorie: Böker

Dittsied

Plautdietsche Jeschichte

Jack Thiessen ess een jegromda Resserieta. Een gaunzet Oawgoot von plautdietsch-mennische Jeschichte sent enn dissem Bok to finje: von Puche bit Predje, von Loosbredre bit Troost en Leew en uck de trurichste Trone. Eena sull ... mehr

Kategorie: Böker

Plautdietsch

Grammatik, Geschichte, Perspektiven

Um 1800 wanderten niederpreußisch-sprachige Mennoniten von Westpreußen nach Südrussland aus, in die heutige Ukraine. Ihre Nachfahren zogen weiter nach Sibirien, Kanada, Mexiko, Paraguay und seit einigen Jahrzehnten auch ... mehr

Kategorie: Böker

Max enn Moritz

Eene Jungesjeschijcht enn sewen Schowanacke

Max enn Moritz up Plautdietsch!

En onse Groosma es oppe Welt secha nich de eensje jewese, dee soowaut deed: Waut Max en Moritz mette Taunte Boltsche ooda dem Lehra Laumpel aules aunstalde, daut es nich bloos ... mehr

Kategorie: Böker

Dee Buzhakopp-Peeta (Struwwelpeter plautdietsch)

Spossje Jeschijchte enn drollje Bilda opp Plautdietsch

Seeht mol aun, enn pauß mol opp,
Pfuj, doa steiht dee Buzhakopp!
Aune Henj, kunn hee nijch liede,
Daut see ahm de Näjel schniede.
Daut wea soo, een gaunzet Joah,
Tjamme leeht hee nijch sien ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 1: Artikel 1 bet 13 vun 13