AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Plattdänisch :

Plattdeutsch & Plattdänisch im Grenzland Schleswig

Nicht nur Aufklärung für Touristen - warum denn nun die Deutschen im süddänischen Nordschleswig Plattdänisch sprechen, und die Dänen im norddeutschen Südschleswig Plattdeutsch und nicht umgekehrt - betreibt die Autorin. ... mehr

Kategorie: Böker

Klangraum

Erzählungen aus Schleswig-Holstein. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Schleswig-Holsteins Literatur ist wesentlich davon geprägt, dass es seit Jahrhunderten ein Grenzland der Sprachen und Kulturen gewesen ist. Dieser Übergang zwischen den deutschen und skandinavischen Sprachräumen, der bisher ... mehr

Kategorie: Böker

Stimmenvielfalt

Gedichte aus Schleswig-Holstein. Vom Barock bis in die Gegenwart

En Band, de Dichters vun all de Holstener un Sleswiger Spraken ünner een Dack tohopenbringt, de verbinnt, wat tosamenhört: Platt un Hoch, Freesch un Plattdäänsch staht op Ogenhöögt blangenanner. En Gelegenheit to en ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 1: Artikel 1 bet 3 vun 3