AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Riemels :

Der letzte Brümmer

100 lütte Brümmers

Plattdütsch Riemels

Nach „De platte Wiehnachtsmann“ und „Schnick un Schnack ut 50 Johren“ erscheint mit „100 lütte Brümmers“ das dritte niederdeutsche Werk des Fritz-Reuter-Literaturpreisträgers Manfred Brümmer im NWM-Verlag. ... mehr

Kategorie: Böker

Vun Em un Ehr un anner Deerten

Spaaßige Riemels un Gedichten för lütte un grote Lüüd

Na sien eersten Gedichtband "Smuusterriemels" (2019) leggt de Autor nun en tweten Band mit plattdeutsche Riemels vör, ganz na de Ort vun de Vertell-Riemels, de se in Mäkelborg Läuschen nöömt.

Düchtig wat to'n ... mehr

Kategorie: Böker

Een bunten Blomenstruuk

Plattdüütske Rieme uut+t Mönsterland

Paul Baumann Sübstverlag, ahn Johr, 316 ... mehr

Kategorie: Böker

Des Sängers Fluch

und andere Parodien in ehrbaren plattdeutschen Riemels

Riemels na Fasson vun Heinz Erhard sien Klassiker-Parodien, man op Platt. De Erlkönig höört sik denn so an:

Keen jaagt, as harr em de Dübel faat,

mit sien lütten Opel dörch de Straat?

Dat ... mehr

Kategorie: Böker

De ümfallen Schauh

Riemels un Läuschen taun Läsen un Vörläsen

Horst Hasselmann ist ein neuer Name am plattdeutschen Schreiberhimmel. Ein Bauingenieur, der gerne schreibt. Besonders gern in seiner geliebten plattdeutschen Sprache.

Geboren in Gadebusch, verschlug es ihn ... mehr

Kategorie: Böker

Diverse Verse

fertig serviert von Jan Ladiges - Garner un Dichter

"Diverse Verse”: Holmer Gärtner, der als Poetry-Slammer mühelos den Saal zum Kochen bringt, schreibt jetzt lieber Gedichte - free vun de Lebber weg. Er hat keine Lust auf den Mainstream in der Szene. He kann nich blots ... mehr

Kategorie: Böker

Burrkäwers

Heiteres und Besinnliches up platt, Teil I

Rudolf Tarnow sin beste Riemels, "Bürrkäwers" nöömt, Rudolf Tarnow in düssen lütten Band taun Besten.

Broschur, Kleinformat 13,5 x 7,9 cm (Höögd x Breed)

ISBN 978-3-939198-31-4

Wismar: ... mehr

Kategorie: Böker

99 Stormariks. En lyrisch Wannern dör uns plattdüütsch Heimat.

Cord Denker, de as Paster in Bargtheid leevt, stellt in düt Book en Reeg vun plattdüütsche Stormarner Oortsnaams in de Dichtform vun Limericks vör, "Stormariks" sotoseggen. En List vun düsse Naams is an't Enn vun't Book ... mehr

Kategorie: Böker

Vun wegen Tüdelkraam

Wat dat nich allens gifft und an was jeder einzelne von uns so seine Freude haben kann: ganz sicher auch an den Geschichten von Ralf Spreckels, der so herrlich die unterschiedlichen Geschmäcker auf`s Korn nimmt und dabei ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsch mit Herz und feinem Hunor!

Middenmang

Geschichten un Riemels ton Smustern un Nadenken

Sich selbst nicht allzu ernst nehmen - das ist das Motto der Geschichten und Gedichte, die Ralf Spreckels erzählt. Seine Quellen sind Familie, Freunde, Nachbarn, ein bunter Lebenslauf mit Radreisen und kleinen Abenteuern bei ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsche Liebesgedichte aus dem südlichen Westfalen

Feyfhundert Muaren Hiemmelblo

Südwestfälische Mundartgedichte über Begehren, Liebe und Herzensnot

Die älteste Liebeslyrik des Sauerlandes bilden frühmittelniederdeutsche Übersetzungen zum biblischen „Lied der Lieder“ Salomons, verfasst um 1325 nach Christus in der eigentümlichen Sprache der Landschaft: „dine ... mehr

Kategorie: Böker

Schöne Wiehnachten

Geschichten to Advent, Wiehnachten un Sylvester

Diese umfassende Sammlung bietet eine breite Auswahl von Geschichten, Erzählungen und Gedichten aus Vergangenheit und Gegenwart. Es sind plattdeutsche Texte von Reimer Bull, Rudolf Kinau, Boy Lornsen, Ina Müller, Gerd ... mehr

Kategorie: Böker

Lexikon der plautdietschen Sprichwörter, Gedichte, Rätsel, und Lieder

"Disse Oabeit ess woll daut Baste, woont mie dee latzte tieen Joa passiet ess. Soone Ensechte sent ejentlich luta Jnod. Etj dank Junt nochmols fe eene wundaboare Oabeit, dee soo goot ess, daut uck dee leewa Gott vandoag biem ... mehr

Kategorie: Böker

alles plat(t)

Anthologie/Bloemlezing aus/uit Achterhoek en Liemers, Grafschaft Bentheim, Twente, Westfalen

En wohre Blomenlese, as dat Book op nedersaksisch/höllännisch Platt benömt is, gifft dat to entdecken: All lyrische Texten sünd tweesprakig to finnen, op Mönsterlänner Westfäälsk un op nedersaksisch - ut Achterhoek, ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 8: Artikel 1 bet 14 vun 106
 1   2  3  4  5  6  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List